Sportwagen-Hersteller Porsche beweist zum zweiten Mal, dass er nicht nur den Bau von Renn- und Straßenfahrzeugen beherrscht, sondern auch auf dem Wasser für ordentlich Vortrieb sorgen kann: Zusammen mit der österreichischen Frauscher Bootswerft stellt Porsche ein weiteres Elektro-Sportboot vor.
Sportwagen-Hersteller Porsche beweist zum zweiten Mal, dass er nicht nur den Bau von Renn- und Straßenfahrzeugen beherrscht, sondern auch auf dem Wasser für ordentlich Vortrieb sorgen kann: Zusammen mit der österreichischen Frauscher Bootswerft stellt Porsche ein weiteres Elektro-Sportboot vor.Nach dem offenen Daycruiser 850 Fantom Air legen Porsche und Frauscher nun die 850 Fantom als klassisches Runabout mit geschlossenem Vordeck und Kajüte nach.
Für das 8,67 Meter lange und 2,49 Meter breite E-Boot auf Basis der Frauscher 858 Fantom Air geben die Partner eine Reichweite von circa 100 km bei „langsamer Fahrt“ an. Bei „Cruising Speed“ reduziert sich die Reichweite auf etwa 45 Kilometer. Dank der 800-Volt-Technik kann das E-Boot aber an DC-Schnellladestationen mit rund 270 kW aufgeladen werden. Serienmäßig an Bord ist dazu ein 11-kW-AC-Lader.
Die neue 850 Fantom bietet Porsche zufolge Platz für bis zu sieben Passagiere. Das Modell soll im Januar 2025 auf der „Boot Düsseldorf“ Weltpremiere feiern. Geplant ist zunächst eine auf 25 Einheiten limitierte First Edition. Gebaut wird das Sportboot in der Frauscher Bootswerft im österreichischen Ohlsdorf. Frauscher übernimmt zudem die komplette Vertriebslogistik sowie das After Sales-Management.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektro-Porsche auf Staatskosten: Unternehmer nimmt 50.000 Euro mitGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Porsche-Analyse: Bernstein Research stuft Porsche-Aktie mit Market-Perform einDas Porsche-Papier wurde einer genauen Prüfung durch Bernstein Research-Analyst Stephen Reitman unterzogen.
Weiterlesen »
Porsche SE-Aktie in Grün: Porsche Holding steckt zweistellige Millionensumme in süddeutschen DrohnenherstellerDie Porsche Automobil Holding SE beteiligt sich am süddeutschen Drohnenhersteller Quantum-Systems.
Weiterlesen »
Porsche: Allied-Team und Fahrer für DTM präsentiert, Kader 2025 mit PreiningBei der 'Night of Champions', dem traditionellen Porsche-Saisonabschluss in Weissach, hat Porsche zahlreiche Bekanntgaben gemacht.
Weiterlesen »
Porsche SE-Aktie verliert: Gewinneinbruch auch bei Volkswagen-Holding Porsche SEDie Volkswagen-Eigentümerholding Porsche SE muss mit ihren Kernbeteiligungen in der schwachen Autobranche in den ersten neun Monaten einen Gewinneinbruch hinnehmen.
Weiterlesen »
Porsche SE-Aktie: Gewinneinbruch auch bei Volkswagen-Holding Porsche SEDie Volkswagen-Eigentümerholding Porsche SE muss mit ihren Kernbeteiligungen in der schwachen Autobranche in den ersten neun Monaten einen Gewinneinbruch hinnehmen.
Weiterlesen »