Nick Tandy fährt den Porsche 919 in Le Mans mit Nico Hülkenberg. Bei sechs WEC-Läufen lässt Porsche den Briten in diesem Jahr im neuen Oreca 05 von KCMG für die WEC üben.
Die LMP2-Klasse entwickelt sich zum prima Trainingsrevier für zukünftig LMP1-Piloten. Im vergangenen Jahr liess Audi bereits Felipe Albuquerque im LMP2-Zytek-Nissan von Jota für seine Einsätze im R18 e-tron quattro üben und auch Audi-LMP1-Neuzugang René Rast gab zu, es ohne den Le-Mans-Einsatz im LMP2-Oreca im vergangenen Jahr wohl kaum in den LMP1-Audi geschafft zu haben.
Nun lässt auch Porsche seinen GT-Werksfahrer Nick Tandy in einem LMP2 üben. Tandy, eigentlich für das GT-Programm von Porsche mit dem 911 RSR unter Vertrag, steuert in diesem Jahr mit Nico Hülkenberg und Earl Bamber einen dritten Porsche 919 Hybrid bei den 24h von Le Mans und als Vorbereitung dafür bei den 6h von Spa. Neben seinen beiden Rennen im LMP1 wird Tandy nun auch bei den weiteren sechs WM-Läufen in einem Prototypen sitzen.
Tandy ergänzt den Fahrerkader von KCMG in der LMP2-Klasse und wird neben dem beiden Briten Richard Bradley und Matt Howson einen neuen Oreca 05-Nissan bei sechs WEC-Läufen fahren. KCMG aus Hong Kong ist das einzige Team, das das neue Oreca-Coupé in der WEC einsetzt. «Als die Idee aufkam, mit KCMG beim Saisonstart in Silverstone und nach den 24h Le Mans in der WEC zu fahren, habe ich mich dahinter geklemmt», sagt Tandy. «Nach den Ergebnissen von KCMG im vergangenen Jahr und dem guten Auftritt des Teams haben wir KCMG kontaktiert und konnten schliesslich ein Programm ausarbeiten.
Wer für Tandy in Spa und Le Mans einspringt, wenn der Porsche-Fahrer im 919 Hybrid startet, ist noch offen.Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Porsche-Aktie verliert nach Börsenschluss dennoch weiter: Porsche SE bestätigt JahresprognoseDie Porsche SE hält trotz der Anpassung der Jahresprognose durch Volkswagen am eigenen Jahresausblick fest.
Weiterlesen »
6h Nürburgring: Analyse des vierten FIA-WEC-LaufsSPEEDWEEK.com blickt zurück auf die 6 Stunden am Nürburgring. Dort hatte Toyota im Kampf gegen Porsche das Nachsehen. Das sind Gedanken zum letzten Auftritt der Sportwagen-WM auf europäischen Boden im Jahr 2017.
Weiterlesen »
Französischer Traditionsrennstall erwägt WEC-Teilnehme mit zwei Lexus GT3ASP plant für die Saison 2024 den Einstieg in die LMGT3-Kategorie der WEC - Der Rennstall will mit Unterstützung von Toyota zwei Lexus GT3 einsetzen
Weiterlesen »
FIA WEC ab 2024 mit neuem Format für QualifikationAuf der Sitzung des FIA World Motor Sport Council in Genf wurde nun beschlossen, dass es ab der kommenden Saison pro Klasse jeweils zwei Sessions geben wird, um die Startaufstellung zu ermitteln.
Weiterlesen »
6h Spa: Audi gewinnt zweiten Lauf der FIA WECMit einem Sieg des Audi R18 von Lucas di Grassi/Loïc Duval/Oliver Jarvis ging das 6-Stunden-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps zu Ende. Toyota fällt im Führung liegend mit Motorschaden aus. GTE-Pro geht an Ferrari.
Weiterlesen »
6h Spa: Weiteres Update für Entrylist zum Rennen 2022Der junge Niederländer Bent Viscaal sitzt beim zweiten Saisonlauf der Sportwagen-WM (FIA WEC) im Oreca 07 vom ARC Bratislava. Bei TF Sport fährt Henrique Chaves aus Portugal den Aston Martin Vantage AMR.
Weiterlesen »