Lissabon: Bei der Parlamentswahl in Portugal hat offenbar das Mitte-Rechts-Bündnis gewonnen. Die Konservativen kommen laut Nachwahlbefragung auf bis zu 33 Prozent, gefolgt von den bisher regierenden Sozialdemokraten mit bis zu 29 Prozent. Auf Platz drei liegt die rechtspopulistische Partei Chega. Sie erreichte bis zu 17 Prozent.
Lissabon: Bei der Parlamentswahl in Portugal hat offenbar das Mitte-Rechts-Bündnis gewonnen. Die Konservativen kommen laut Nachwahlbefragung auf bis zu 33 Prozent, gefolgt von den bisher regierenden Sozialdemokraten mit bis zu 29 Prozent. Auf Platz drei liegt die rechtspopulistische Partei Chega. Sie erreichte bis zu 17 Prozent.
Damit zeichnet sich eine schwierige Regierungsbildung ab. Präsident de Sousa hatte die Neuwahl im November ausgerufen, nachdem der sozialistische Ministerpräsident Costa wegen eines Korruptionsskandals zurückgetreten und nur geschäftsführend im Amt geblieben war. Beherrschende Themen im Wahlkampf waren die Immobilienkrise, niedrige Löhne, die Gesundheitsversorgung sowie Korruption.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
China strebt rund fünf Prozent Wachstum an - Militärausgaben steigen um 7,2 ProzentChina strebt trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage für dieses Jahr ein Wachstum von rund fünf Prozent an. Ministerpräsident Li Qiang sagte zum Auftakt des Nationalen Volkskongresses vor knapp 3.000 Delegierten in Peking, es werde nicht leicht, die Ziele zu erreichen.
Weiterlesen »
Parlamentswahl in Belarus: „Das Land bewegt sich in Richtung Totalitarismus“Erstmals seit den Protesten 2020 wurde im autoritär regierten Belarus gewählt. Doch Herrscher Alexander Lukaschenko hat wenig zu befürchten. Auch, weil er einen mächtigen Partner hat.
Weiterlesen »
Parlamentswahl in Großbritannien: Britische Regierung kündigt weitere Steuersenkungen anDie konservative Regierung in Großbritannien will Arbeitnehmer weiter entlasten. Premierminister Sunak reagiert damit auf schlechte Umfragen vor der Wahl, die Opposition spricht von einer »Verzweiflungstat«.
Weiterlesen »
Politischer Wandel? Portugal vor der ParlamentswahlLange schien Portugal immun gegen Rechtspopulismus - doch die Zeiten haben sich geändert. Dem Land, bisher durch die Sozialisten regiert, könnte ein Wandel bevorstehen.
Weiterlesen »
Heftiger Rechtsruck bei Parlamentswahl in Portugal erwartetLange galt Portugal als Bollwerk gegen Rechtsextreme. Doch Korruption, Wohnungsnot und andere sozialwirtschaftliche Probleme könnten diesem Status bei der Parlamentswahl ein endgültiges Ende setzen.
Weiterlesen »
Heftiger Rechtsruck bei Parlamentswahl in Portugal erwartetLange galt Portugal als Bollwerk gegen Rechtsextreme. Doch Korruption, Wohnungsnot und andere sozialwirtschaftliche Probleme könnten diesem Status bei der Parlamentswahl ein endgültiges Ende setzen.
Weiterlesen »