Nach Auszählung von mehr als zwei Drittel der Stimmen kommt die AD auf rund 30 Prozent; die Sozialisten erreichen knapp 29 Prozent. Stark zugelegt hat die rechtsextreme Chega-Partei. Sie kommt auf etwa 19 Prozent und konnte ihren Stimmanteil damit im Vergleich zur Wahl Anfang 2022 fast verdreifachen. Die Wahl war vorgezogen worden, nachdem der sozialistische Premierminister Costa zurückgetreten war. Grund waren Korruptionsvorwürfe gegen die Regierung. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat sich Costa persönlich nichts zuschulden kommen lassen.
Nach Auszählung von mehr als zwei Drittel der Stimmen kommt die AD auf rund 30 Prozent; die Sozialisten erreichen knapp 29 Prozent. Stark zugelegt hat die rechtsextreme Chega -Partei. Sie kommt auf etwa 19 Prozent und konnte ihren Stimmanteil damit im Vergleich zur Wahl Anfang 2022 fast verdreifachen. Die Wahl war vorgezogen worden, nachdem der sozialistische Premierminister Costa zurückgetreten war. Grund waren Korruptionsvorwürfe gegen die Regierung.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat sich Costa persönlich nichts zuschulden kommen lassen
Portugal Wahlen AD Sozialisten Chega Premierminister Costa Korruptionsvorwürfe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechtspopulistische Partei Chega legt bei Parlamentswahl in Portugal stark zuBei der vorgezogenen Parlamentswahl in Portugal hat die rechtspopulistische Partei Chega nach ersten aussagekräftigen Ergebnissen stark zugelegt. Die Partei verbesserte sich von gut sieben Prozent auf rund 19 Prozent. Die regierende Sozialistische Partei könnte diesmal den zweiten Platz belegen.
Weiterlesen »
Portugal-Wahl: SPD-Politiker Geier warnt vor rechter Chega-ParteiLISSABON/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Angesichts des starken Stimmenzuwachses der Chega-Partei bei der vorgezogenen Parlamentswahl am Sonntag in Portugal hat der Vorsitzende der SPD-Abgeordneten im EU-Parlament
Weiterlesen »
China strebt rund fünf Prozent Wachstum an - Militärausgaben steigen um 7,2 ProzentChina strebt trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage für dieses Jahr ein Wachstum von rund fünf Prozent an. Ministerpräsident Li Qiang sagte zum Auftakt des Nationalen Volkskongresses vor knapp 3.000 Delegierten in Peking, es werde nicht leicht, die Ziele zu erreichen.
Weiterlesen »
Portugals Konservative laut Nachwahlbefragung bei Parlamentswahl vornLissabon: Bei der Parlamentswahl in Portugal hat offenbar das Mitte-Rechts-Bündnis gewonnen. Die Konservativen kommen laut Nachwahlbefragung auf bis zu 33 Prozent, gefolgt von den bisher regierenden Sozialdemokraten mit bis zu 29 Prozent. Auf Platz drei liegt die rechtspopulistische Partei Chega. Sie erreichte bis zu 17 Prozent.
Weiterlesen »
Einfluss auf Partei wächst: Trumps Schwiegertochter bekommt republikanisches FührungsamtNachdem Nikki Haley sich aus dem Vorwahlkampf der US-Republikaner zurückgezogen hat, steht einer Präsidentschaftskandidatur von Donald Trump nichts mehr im Wege. Schon jetzt besetzt die Partei zwei Spitzenämter mit den Wunschkandidaten des Ex-Präsidenten - darunter seine Schwiegertochter.
Weiterlesen »
Keine Sozialwohnungen, kein Mietendeckel: „Die AfD ist eine mieterfeindliche Partei“Der Mieterverein zu Hamburg ruft seine 77.000 Mitglieder auf, sich an der Großdemo gegen Rechtsextremismus unter dem Motto „Die Brandmauer sind wir“ am
Weiterlesen »