Positionspapier : Hilfsmittel: BVMed will Anspruch von Versicherten auf Therapieberatung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Positionspapier : Hilfsmittel: BVMed will Anspruch von Versicherten auf Therapieberatung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Der Herstellerverband BVMed hat Reformwünsche für eine bessere ambulante Versorgung mit Hilfsmitteln vorgelegt. Oben auf der Agenda: Der Leistungsanspruch von Versicherten auf Therapieberatung und -management.

Berlin. Der Bundesverband Medizintechnologie hat in einem Papier Vorschläge gemacht, wie die Hilfsmittelversorgung aus seiner Sicht patientenzentrierter gestaltet werden könnte.„Der steigende Bedarf an ambulanter Versorgung bedarf einer gezielten, therapiebezogenen Beratung und Behandlung der Betroffenen sowie flexibel agierende Versorgungsstrukturen und -netzwerken“, sagte BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Dr.

Veränderte Definition des Hilfsmittelbegriffs: Der BVMed moniert eine bisher sehr enge Auslegung des Hilfsmittelbegriffs, „ohne dass dies vom Gesetzestext gedeckt oder seitens der Rechtsprechung zwingend wäre“. Es bedürfe einer gesetzlichen Klarstellung, dass die Versorgung nicht davon abhänge, dass das Hilfsmittel durch den Betroffenen selbst im ambulanten Setting angewendet werden muss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arzneimittelpolitik : Engpässe könnten fast zehn Prozent der GKV-VersichertenAuf Basis der Verordnungsdaten von 2022 hat das Zi den potenziellen Impact der momentan beim BfArM gemeldeten Lieferprobleme ermittelt.
Weiterlesen »

Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »

Ausstellung „Echos der Bruderländer“ im Haus der Kulturen der WeltAusstellung „Echos der Bruderländer“ im Haus der Kulturen der WeltDas Haus der Kulturen der Welt präsentiert die Ausstellung „Echos der Bruderländer“, die die Lebensrealität von Migranten in der DDR abbilden soll. Ein Autor übt Kritik an der Spaltung der deutschen Gesellschaft und dem wachsenden Frust der Ostdeutschen.
Weiterlesen »

– der Elefant, der aus der Schwebebahn sprang– der Elefant, der aus der Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »

Aufstand der „Kaffeemiedjes“ – der erste Frauenstreik der deutschen GeschichteAufstand der „Kaffeemiedjes“ – der erste Frauenstreik der deutschen GeschichteIn Hamburgs Arbeiterschaft rumort es. Die Arbeitsbedingungen in den Fabriken und im Hafen sind Ende des 19. Jahrhunderts unmenschlich. Zwölf, 13, 14
Weiterlesen »

– der Elefant, der aus der Schwebebahn sprang– der Elefant, der aus der Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:59:36