Positionspapier : Praxisnetze skizzieren Reform-Szenario nach der Wahl

Berufspolitik Nachrichten

Positionspapier : Praxisnetze skizzieren Reform-Szenario nach der Wahl
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Die künftige ambulante Versorgung sollte digitalgestützt, regional organisiert und in vernetzten Strukturen stattfinden, fordert der Bundesverband der Arzt-, Praxis- und Gesundheitsnetze.

Berlin. Aus Sicht des Bundesverbands der Arzt-, Praxis- und Gesundheitsnetze muss in der kommenden Legislaturperiode eine bessere Effektivität und Effizienz der Versorgung im Zentrum der Reformen stehen. Dabei müsse die Ambulantisierung „in vernetzten Strukturen“ Priorität haben, heißt es in einem am Freitag veröffentlichten Positionspapier des Verbands.

Kein Zugriff der Kassen auf TerminbuchungssystemeDabei setzt die Ada auf weniger zentrale Vorgaben und mehr regionale Flexibilität vor Ort. Patientensteuerung sollte am besten regional und digital durch Praxisnetzwerke organisiert werden. Mit Blick auf anderslautende Forderungen der Krankenkassen votiert der Verband dafür, dass die Terminhoheit bei den Praxen bleibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Positionspapier : Wirtschaftsrat der CDU will Re-Reform: Zurück zu Fallpauschalen für KlinikenPositionspapier : Wirtschaftsrat der CDU will Re-Reform: Zurück zu Fallpauschalen für KlinikenDie CDU-nahe Lobbyorganisation votiert dafür, die Krankenhausreform in Teilen abzuwickeln. Die Vorhaltefinanzierung solle am besten komplett abgeschafft werden, heißt es in einem Positionspapier.
Weiterlesen »

ACE fordert zukunftsorientierte VerkehrspolitikACE fordert zukunftsorientierte VerkehrspolitikEin Positionspapier des Autoclubs ACE zur Bundestagswahl adressiert Themen wie Verkehrsinfrastruktur, E-Mobilität, Verkehrssicherheit sowie ÖPNV.
Weiterlesen »

Mögliches Szenario bei Verbot: China prüft offenbar Verkauf des US-Geschäfts von TikTok an Elon MuskMögliches Szenario bei Verbot: China prüft offenbar Verkauf des US-Geschäfts von TikTok an Elon MuskMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Apple Aktie: Bullisches Szenario noch intakt, aber Vorsicht gebotenApple Aktie: Bullisches Szenario noch intakt, aber Vorsicht gebotenDie Apple Aktie hat in den letzten Tagen einige Gewinne abgegeben. Doch trotz des Rückfalls zum Tagestief, signalisiert die Hammer-Kerze Hoffnung auf eine weitere Rally.
Weiterlesen »

Trump will Grönland „kaufen“ – Politikerin fürchtet ein SzenarioTrump will Grönland „kaufen“ – Politikerin fürchtet ein SzenarioPanama, Grönland, Kanada: Der künftige US-Präsident Donald Trump droht damit, Gebiete in aller Welt den USA einzuverleiben. Dabei geht Trump alles andere als diplomatisch vor.
Weiterlesen »

Angst vor dem Blackout: Warum wir auf das Worst-Case-Szenario unvorbereitet sindAngst vor dem Blackout: Warum wir auf das Worst-Case-Szenario unvorbereitet sindDie Energiewende verändert das europäische Stromsystem grundlegend. Blackout-Experte Herbert Saurugg zeigt in seinem Artikel die Herausforderungen und Risiken dieser Transformation.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 16:22:23