Die CDU-nahe Lobbyorganisation votiert dafür, die Krankenhausreform in Teilen abzuwickeln. Die Vorhaltefinanzierung solle am besten komplett abgeschafft werden, heißt es in einem Positionspapier.
Berlin. Der Wirtschaftsrat der CDU dringt darauf, die Krankenhausreform komplett zu überarbeiten.Insbesondere bei der Finanzierung der Krankenhäuser plädiert die einflussreiche Vorfeldorganisation der Union mit 12.
Wenn eine Klinik anerkanntermaßen für die flächendeckende Versorgung notwendig ist, müsse für diesen Standort auch die Betriebsfinanzierung „so abgesichert sein, dass die Vergütung für ein Leistungsvolumen erfolgt, das für den wirtschaftlichen Betrieb notwendig ist“, so das Petitum der Bundesländer.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die CDU will die konservative Wende – und vergisst die RealitätIm Falle einer Regierungsübernahme will die Union umgehend ein 'Sofortprogramm für Wohlstand und Sicherheit' umsetzen. Es beinhaltet Entlastungen für die Bürger, zum Beispiel bei der Stromsteuer. Außerdem will die Union die Cannabis-Legalisierung zurücknehmen und schärfere Asylgesetze einführen.
Weiterlesen »
Ex-CDU-Ministerpräsident Koch: „Das Ziel der AfD ist die Zerstörung der CDU“Roland Koch verteidigt Friedrich Merz' klare Haltung zur Migrationspolitik und schließt eine Kooperation mit der AfD aus. Er betont die Notwendigkeit einer starken CDU, um illegale Migration zu stoppen.
Weiterlesen »
Ex-CDU-Ministerpräsident Koch: „Das Ziel der AfD ist die Zerstörung der CDU“Roland Koch verteidigt Friedrich Merz' klare Haltung zur Migrationspolitik und schließt eine Kooperation mit der AfD aus. Er betont die Notwendigkeit einer starken CDU, um illegale Migration zu stoppen.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
'Wir sind die Brandmauer': Tausende demonstrieren gegen die CDUDie CDU steht nach der Abstimmung mit der AfD in der Kritik. Tausende protestieren vor der Parteizentrale in Berlin – und in vielen anderen Städten.
Weiterlesen »