Bei der Deutschen Post laufen Tarifverhandlungen. Zu einer Betriebsversammlung am Dienstag wurden bis zu 1.000 Beschäftigte aus OWL erwartet.
Bielefeld . Auf Einladung der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi treffen sich am Dienstag bis zu 1.000 Beschäftigte der Post-Niederlassung Betrieb Herford zu einer Versammlung in der Bielefeld er Stadthalle . Die Niederlassung deckt Ostwestfalen-Lippe ab. Die Gewerkschaft rechnete mit Mitarbeitern aus der gesamten Region, etwa dem Paderborner Land und Rheda-Wiedenbrück. Es wurden auch mehrere Hundert Zusteller und Zustellerinnen erwartet.
Zu der mehrstündigen Versammlung in der Bielefelder Stadthalle wurde auch die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi erwartet. Streiks bald auch in OWL? Hintergrund der Betriebsversammlung sind die aktuell laufenden Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post, die am 23. und 24. Januar fortgesetzt werden sollen. In Teilen Niedersachsens und in Sachsen-Anhalt gab es am 9. Januar bereits einen Streik. Dort hatte die Kommunikationsgewerkschaft DPV zur Arbeitsniederlegung aufgerufen.
Betriebsversammlung Verzögerung Zustellung Tarifverhandlung Deutsche Post Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Andreas Scholz Rheda-Wiedenbrück Ostwestfalen-Lippe Herford OWL Bielefeld Label_Frei Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IT-Störung bei Bundespolizei: Verzögerungen an deutschen FlughäfenEine bundesweite IT-Störung der Bundespolizei führt an deutschen Flughäfen zu starken Verzögerungen bei der Grenzkontrolle. Der Flugbetrieb läuft aber normal.
Weiterlesen »
Computerpanne bei der Bundespolizei verursacht Verzögerungen an deutschen FlughäfenEin Systemausfall bei der Bundespolizei führte am Freitagnachmittag zu massiven Verzögerungen bei den Grenzkontrollen an mehreren deutschen Flughäfen.
Weiterlesen »
Hochbauprojekte in Löhne: Verzögerungen und KostenüberschreitungenIn der Stadt Löhne stoßen verschiedene Hochbauprojekte auf Verzögerungen und teils erhebliche Kostenüberschreitungen. Besonders beim Lehrschwimmbecken und der neuen Rad-Abstellanlage am Freibad sind die Bauarbeiten deutlich länger in Anspruch genommen worden als geplant.
Weiterlesen »
ePA-Einführung: Neue Herausforderungen und VerzögerungenDer Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. Januar in Modellregionen steht vor Herausforderungen. Nur eines der geplanten zwei Aktensysteme ist rechtzeitig fertig, und die Interoperabilität ist eingeschränkt.
Weiterlesen »
ePA-Rollout: Neue Herausforderungen und VerzögerungenDer Start des elektronischen Patientenakten (ePA) Rollouts in Deutschland am 15. Januar ist von weiteren Herausforderungen geprägt. Das Testbetriebs-System wird voraussichtlich nur mit einem der geplanten zwei Aktensysteme starten, da eines nicht rechtzeitig fertiggestellt werden konnte. Die unterschiedlichen Verhaltensweisen der beiden Systeme von IBM und RISE erschweren die Interoperabilität. Zudem werden die Verbände ihre Mitgliedsunternehmen erst dann zum Ausstatten der Teilnehmenden in den Modellregionen mit ePA-Modulen auffordern, wenn das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das Vorgehen der Gematik mit einer begrenzten Anzahl von ePA-zugelassenen Institutionen unterstützt.
Weiterlesen »
Studie zum hohen Krankenstand: Sind Beschäftigte schuld an der Rezension?Laut einer neuen Studie hätte die Wirtschaft 2023 trotz Inflation und Energiekrise wachsen können – wenn nicht so viele Menschen krank geworden wären.
Weiterlesen »