Postbank: So viele Zinsen auf dem Tagesgeldkonto gibt es jetzt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Postbank: So viele Zinsen auf dem Tagesgeldkonto gibt es jetzt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 55%

Aktuell erhöhen zahlreiche Banken ihre Zinsen für das Tagesgeld. Dies gilt für Neukunden und für Bestandskunden. Doch wie viele Zinsen zahlt eigentlich die Postbank auf dem Tagesgeldkonto und steht hier eine Erhöhung ins Haus?

Aktuell erhöhen zahlreiche Banken ihre Zinsen für das Tagesgeld. Dies gilt für Neukunden und für Bestandskunden. Doch wie viele Zinsen zahlt eigentlich die Postbank auf dem Tagesgeldkonto und steht hier eine Erhöhung ins Haus?

Aktuell bekommen Kunden bei der Postbank 0,25 Prozent Zinsen pro Jahr auf dem Postbank Tagesgeldkonto. Dies gilt sowohl für Bestandskunden, als auch für Neukunden.

Aktuell ist eine Erhöhung also nicht geplant. Kunden der Postbank behalten das Tagesgeldkonto aber gut im Auge, denn zahlreiche andere Banken erhöhen die Zinsgutschriften für Kunden. Gut vorstellbar also, dass sich auch bei der Tochter der Deutschen Bank in den kommenden Wochen etwas tut. Aktuell begnügen sich Kunden der Postbank mit 0,25 Prozent Zinsen pro Jahr auf dem Tagesgeldkonto.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz steigender Zinsen verlieren Ersparnisse an Wert - was sind Ihre Optionen?Trotz steigender Zinsen verlieren Ersparnisse an Wert - was sind Ihre Optionen?An sehr rentablen Geldanlagen mangelt es derzeit. Wie es weitergeht, ist ungewiss. Auf lange Sicht haben weiterhin Fonds und ETFs die besten Aussichten.
Weiterlesen »

Handelsblatt-Ranking: Tipps für Hausbauer: Diese Anbieter für Baukredite haben die besten ZinsenHandelsblatt-Ranking: Tipps für Hausbauer: Diese Anbieter für Baukredite haben die besten ZinsenInflation, Energiekrise und steigende Zinsen haben die Nachfrage nach Baudarlehen ausgebremst. Auswertungen helfen jetzt, die verbraucherfreundlichsten Angebote zu finden.
Weiterlesen »

Zinsen von der Allianz: Tagesgeld oder Anleihe - was ist besser?Zinsen von der Allianz: Tagesgeld oder Anleihe - was ist besser?Von der Allianz gibt es mit dem ParkDepot sowohl eine Art Tagesgeldkonto als auch eine kurz laufende Anleihe. Was besser ist.
Weiterlesen »

Höhere Zinsen: NEST-Chefin Anja Mertens freut sich wieder über neue Festgeld-Anlagen von Kunden'Das ist etwas ganz Neues. In einem Jahr erreichen wir mittlerweile über 3,50% Zinsen jährlich!', sagt Ania Mertens, Deutsche Geschäftsführerin der Amerikanischen Zinsplattform Nest in Berlin.
Weiterlesen »

Rolle rückwärts: Intel verkauft doch nicht so viele Desktop-Grafikkarten wie AMDRolle rückwärts: Intel verkauft doch nicht so viele Desktop-Grafikkarten wie AMDVor Kurzem ging eine unrealistische Story über Intels Marktanteile im GPU-Bereich durch die Medien, die sich nun als falsch herausgestellt hat. hardware gaming
Weiterlesen »

Abstiegskampf und Relegation in der Bundesliga - wie viele Punkte zur Rettung reichen könnenAbstiegskampf und Relegation in der Bundesliga - wie viele Punkte zur Rettung reichen können'40 Punkte für den Klassenverbleib' - diese Rechnung ist etwas für Freunde der völligen Sicherheit. Tatsächlich reichen seit Wiedereinführung der Relegation deutlich weniger Punkte für die Plätze 15 und 16. Bundesliga
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 05:24:29