Nach Kritik an Aussagen des Fußball-Profis Hasan Kurucay zum Nahost-Konflikt reagiert Eintracht Braunschweig. Der Zweitligist verweist auf seine Werte, auch der Abwehrspieler äußert sich.
Nach Kritik an Social-Media-Beiträgen des Fußball-Profis Hasan Kurucay von Eintracht Braunschweig zu den Folgen der Terrorattacken in Israel hat sich der Club von den Aussagen des Innenverteidigers distanziert.
Im Gespräch mit der Geschäftsführung habe sich der in Dänemark geborene Türke glaubhaft zu den Werten der Eintracht bekannt. «Als gläubiger Muslim habe ich auch aufgrund von Erfahrungen in meinem persönlichen Umfeld einen anderen Blick auf den Konflikt im Nahen Osten, als er in Deutschland vorherrscht», wurde der 26-Jährige zitiert. Grundsätzlich sei er gegen Krieg und Terrorismus und wünsche sich Frieden für beide Seiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Posts zum Nahost-Konflikt: Braunschweig rügt Profi KurucayNach Kritik an Aussagen des Fußball-Profis Hasan Kurucay zum Nahost-Konflikt reagiert Eintracht Braunschweig. Der Zweitligist verweist auf seine Werte, auch der Abwehrspieler äußert sich.
Weiterlesen »
Posts zum Nahost-Konflikt: Braunschweig rügt Profi KurucayNach Kritik an Aussagen des Fußball-Profis Hasan Kurucay zum Nahost-Konflikt reagiert Eintracht Braunschweig. Der Zweitligist verweist auf seine Werte, auch ...
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: Gründe für die aktuelle Eskalation in IsraelSchon seit Jahrzehnten bestimmt der israelisch-palästinensische Konflikt die politische Lage im Nahen Osten. Wie aber ist es überhaupt zu dem Konflikt gekommen, wer sind und waren die Akteure?
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: X (Twitter) für Umgang mit Falschinformationen in der KritikIm Nahost-Konflikt kursieren Falschinformationen auf X. Der Dienst sei keine zuverlässige Quelle für Nachrichten mehr, sagt ein Forscher.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt wird Desinformations-DesasterHamas-Propaganda, Gerüchte und Gewaltdarstellungen: Der aktuelle Konflikt in Nahost spült Unmengen an Falschinformationen in soziale Medien. Elon Musk bekommt Probleme mit der EU.
Weiterlesen »