„Stein auf Stein, die Arbeit wird bald fertig sein“ – das gilt für die Blöcke II und III in der Potsdamer Mitte. Der Flyer über das aktuelle Baugescheh
„Stein auf Stein, die Arbeit wird bald fertig sein“ – das gilt für die Blöcke II und III in der Potsdamer Mitte. Der Flyer über das aktuelle Baugeschehen in der Potsdamer Mitte informiert darüber, was in diesem Jahr begonnen oder fertig wird. Mit Informationen über die Plantage, das neue Kreativ Quartier, die Synagoge, das Haus Einsiedel sowie über die Blöcke II, III, IV und V geht der Flyer in seine inzwischen 16. Auflage.
Die aktuelle Ausgabe von 2023 gibt einen Ausblick bis zum Jahr 2025. Noch in diesem Jahr werden im Block III die ersten Gebäude bezogen, und im Block IV beginnt der Bau. Mit 13 Gebäuden, die von unterschiedlichen Architekten entworfen werden, verspricht der Block IV eine vielfältige architektonische Landschaft.
Zusätzlich enthält der Flyer Informationen zu Angeboten für Gäste sowie Bewohnerinnen und Bewohner Potsdams, um sich auf unterschiedliche Art und Weise über die Entwicklung der Potsdamer Mitte zu informieren. So bietet beispielsweise die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH eine Gruppenführung durch die Mitte an.
Das aktuelle Faltblatt wurde in einer Auflage von 20.000 Stück in Deutsch sowie 5.000 Stück in Englisch produziert. Es liegt in den Tourist Informationen in der Humboldtstraße sowie im Hauptbahnhof und im Rathaus Potsdam aus. Außerdem wird der Flyer im März bzw. im August an über 150 Stellen in den Potsdam Displays verfügbar sein. Im Internet steht das Faltblatt zum Download unterzur Verfügung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauenministerin Nonnemacher informiert sich über Baufortschritt in der Potsdamer MitteEs soll ein Ort der Begegnung, des Austauschs, der Vernetzung und der politischen Sichtbarkeit werden: Brandenburg erhält einen zentralen Begegnungsort für Fr
Weiterlesen »
Das Potsdamer „Freiland“ ringt um sein Herz: Spartacus-Verein zieht sich zurückSeit 18 Jahren sorgt der Verein für die Club-Bespielung des Haus 3. Zum 1. September hört er auf. Die Suche nach der Nachfolge hat begonnen. Marc-Uwe Kling hält derweil die Stellung.
Weiterlesen »
Potsdamer Wahlkreis 22: Sechs Männer und zwei Frauen wollen das DirektmandatBei der Landtagswahl 2019 sicherte sich Daniel Keller (SPD) das Direktmandat im Potsdamer Süden. In diesem Jahr muss er sich sieben Konkurrenten stellen.
Weiterlesen »
Lesen, lernen und ausleihen: Potsdamer Stadtbibliothek öffnet erstmals an einem SonntagAm 1. September öffnet die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam das erste Mal sonntags. Von 13 bis 18 Uhr gibt es auch ein Begleitprogramm für Kinder.
Weiterlesen »
Potsdamer Sommertipps: Jette Paprzycki liebt das FilmmuseumDie beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Jette Paprzycki, FSJlerin bei der Potsdamer Urania.
Weiterlesen »
Gegen geplanten Tafel-Neubau in der Waldstadt: Potsdamer gründen BürgerinitiativeAnwohner des geplanten Neubaus in der Saarmunder Straße wollen beteiligt werden. Stadt und Pro Potsdam prüfen weitere Standorte in der Waldstadt I.
Weiterlesen »