Potsdamer Seen: Stadt warnt vor Blaualgen und Saugwürmern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Potsdamer Seen: Stadt warnt vor Blaualgen und Saugwürmern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die sommerlichen Temperaturen lassen Algen und Parasiten in den Potsdamer Gewässern sprießen. Das Gesundheitsamt gibt Verhaltenstipps zum Baden.

Die Stadt hat vor verstärktem Wachstum von Blaualgen und dem Auftreten von Saugwurm-Larven in den Potsdamer Seen gewarnt. Grund sind die anhaltend warmen Witterungsverhältnisse, die die Wassertemperatur und den Nährstoffgehalt in den Havelgewässern steigen lasse, heißt es in einer Mitteilung der Verwaltung von Dienstag. Noch gebe es zwar nur vereinzelt Altenwachstum in den Seen.

Bei starkem Algenwachstum sollte die Badekleidung nach dem Schwimmen gewechselt und die Haut abgeduscht werden. Gefährdet sind vor allem Kleinkinder und Kinder im Grundschulalter, da diese in Ufernähe planschen, an denen verstärkt Algen angeschwemmt werden können.Um zu prüfen, ob ein starkes Algenwachstum vorliegt und man besser aufs Baden verzichten sollte, empfiehlt das Gesundheitsamt einen Sicht-Test.

steht, sollte seine Füße noch sehen können. Ist das nicht der Fall, sollte man nicht schwimmen gehen.sorgen. Die Parasiten, auch Zerkarien genannt, können bei Menschen in die Haut eindringen. Das kann Hautreaktionen wie Quaddeln oder Juckreiz auslösen, die aber in der Regel unbedenklich sind. Die Saugwurm-Larven treten vor allem in pflanzenreichen Bereichen der Gewässer, beispielsweise in Ufernähe, auf.

Die Stadt wies auch auf das geltende Verbot hin, Wasservögel zu füttern. „Durch das Verbot sollen Nährstoffe im Gewässer reduziert und Beeinträchtigungen der Wasserqualität durch den Kot der Wasservögel im Bereich von Badestellen vermieden werden“, heißt es in der Mitteilung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Düsseldorf warnt - Blaualgen im Zamek-See in Eller​Stadt Düsseldorf warnt - Blaualgen im Zamek-See in Eller​Der Kontakt mit Blaualgen ist für Menschen gefährlich, für Hunde etwa kann er lebensbedrohlich sein. Jetzt haben sich die Einzeller im Zamek-See in Düsseldorf-Eller explosionsartig vermehrt. Die Stadt spricht eine Warnung aus.
Weiterlesen »

Warnung vor Bakterien an Mecklenburgs Seen: Blaualgen vermiesen den Bade-SpaßWarnung vor Bakterien an Mecklenburgs Seen: Blaualgen vermiesen den Bade-SpaßDie Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hat für 13 Badestellen im Land eine Warnung ausgesprochen. Zwei Seen sind komplett gesperrt. Hier ist Baden verboten.
Weiterlesen »

Blaualgen: Gesundheitsbehörde MV warnt vor 13 BadestellenBlaualgen: Gesundheitsbehörde MV warnt vor 13 BadestellenGiftstoffe, die in Blaualgen enthalten sind, können allergische Reaktionen auslösen und zu Übelkeit und Erbrechen führen. Zur Zeit warnt die Gesundheitsbehörde vor 13 Badestellen an Binnenseen in MV.
Weiterlesen »

Blaualgen: Gesundheitsbehörde MV warnt vor sieben BadestellenBlaualgen: Gesundheitsbehörde MV warnt vor sieben BadestellenGiftstoffe, die in Blaualgen enthalten sind, können allergische Reaktionen auslösen und zu Übelkeit und Erbrechen führen. Zur Zeit warnt die Gesundheitsbehörde vor sieben Badestellen an Binnenseen in MV.
Weiterlesen »

E. coli, Larvenbefall, Blaualgen: Stellen die Berliner Gewässer ein Gesundheitsrisiko dar?E. coli, Larvenbefall, Blaualgen: Stellen die Berliner Gewässer ein Gesundheitsrisiko dar?Obwohl die Wasserqualität der Badestellen in Berlin und Brandenburg regelmäßig kontrolliert wird, kann ein Seebesuch gefährlich sein. Worauf Sie achten sollten.
Weiterlesen »

Gewässer: Bislang ungünstiges Jahr für Blaualgen-BildungGewässer: Bislang ungünstiges Jahr für Blaualgen-BildungJena (th) - Thüringens Gewässer sind in diesem Jahr bisher von größerer Blaualgen-Bildung verschont geblieben. Bislang seien keine Mitteilungen zu Fällen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:35:38