Prävention: 'Viele Suizide lassen sich verhindern'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Prävention: 'Viele Suizide lassen sich verhindern'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Frankfurt/Main (lhe) - Viele Suizide könnten verhindert werden, davon ist Ute Lewitzka überzeugt. Die Psychiaterin hat an der Goethe-Universität in

"Viele Suizide lassen sich verhindern""Wir wissen ganz viel über Risikofaktoren. Aber das hilft uns nicht, das Risiko treffsicher vorherzusagen." FotoUte Lewitzka ist Deutschlands einzige Professorin für Suizidforschung. Sie macht konkrete Vorschläge, wie man mehr Menschen retten könnte.

"Aber das trifft auf viele Menschen zu, ohne dass sie suizidal werden", betont Lewitzka. Daher bleibt die Frage, was die Tat konkret auslöst. Diese Frage stellen sich Hinterbliebene ebenso wie Wissenschaftler. Lewitzka hat mit vielen Menschen gesprochen, die einen Suizidversuch überlebt haben, ebenso wie mit vielen Angehörigen."Manchmal kommt es scheinbar aus dem Nichts", sagt die Wissenschaftlerin. Das Umfeld berichte, es habe keinerlei Anzeichen gegeben.

-Opfer sind Männer. Lewitzka glaubt, dass das unter anderem auch am männlichen Rollenbild liegt, das sich keine Schwäche eingestehen wolle."Wenn jemand akut suizidal ist, ist das Erste, was man tun muss, Zeit zu gewinnen", sagt Lewitzka. "Zwischen Entschluss und Tat liegen im statistischen Mittel zehn Minuten." Betroffene schildern diese akute Phase wie einen Tunnel, der immer enger wird, später aber auch wieder weiter.

Lewitzka schlägt daher vor, die typischen Wege in den Blick zu nehmen: Bahngleise und Hochhäuser besser zu sichern oder Medikamente nur in kleinen Packungen auszugeben. Damit könne man nicht alle Suizide verhindern, aber doch eine ganze Reihe.Dem Thema auszuweichen, wenn man einen Verdacht hat, oder eine Drohung zu ignorieren, hält die Expertin für völlig falsch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viele Abschiede: Diese 'Tatort'-Ermittler hören 2025 aufViele Abschiede: Diese 'Tatort'-Ermittler hören 2025 aufViele Abschiede, viele Neuanfänge: Das 'Tatort'-Jahr 2025 bringt große Veränderungen mit sich.
Weiterlesen »

Hessen: 26 Suizide in Gefängnissen innerhalb der letzten vier JahreHessen: 26 Suizide in Gefängnissen innerhalb der letzten vier JahreVon Anfang 2020 bis Ende 2024 haben sich 26 Häftlinge in Hessen das Leben genommen. Das frühzeitige Erkennen einer möglichen Suizidgefährdung hat laut Justizministerium oberste Priorität.
Weiterlesen »

Justizvollzugsanstalten: 26 Suizide in Gefängnissen innerhalb der letzten vier JahreJustizvollzugsanstalten: 26 Suizide in Gefängnissen innerhalb der letzten vier JahreWiesbaden (lhe) - Von Januar 2020 bis Dezember 2024 haben sich in hessischen Gefängnissen 26 Inhaftierte das Leben genommen. Das geht aus der Antwort des
Weiterlesen »

Leitlinie zum Umgang mit Suizidalität: Freiverantwortlichkeit und Prävention im FokusLeitlinie zum Umgang mit Suizidalität: Freiverantwortlichkeit und Prävention im FokusDie erarbeitete Leitlinie zum Umgang mit Suizidalität, die für Anfang 2026 geplant ist, soll eine umfassende und wissenschaftlich fundierte Grundlage für die Behandlung und Prävention von Suizidrisiken bieten.
Weiterlesen »

Long COVID: Prävention und RisikogruppenLong COVID: Prävention und RisikogruppenDieser Beitrag informiert über Long COVID, seine Symptome, Risikogruppen und Präventionsmaßnahmen. Besonders wichtig sind die Informationen für ältere Menschen und Personen mit Grunderkrankungen, da sie ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf und Long COVID haben.
Weiterlesen »

Long COVID: Prävention ist wichtigLong COVID: Prävention ist wichtigLong COVID beschreibt anhaltende gesundheitliche Beschwerden nach einer Coronavirus-Infektion. Das Risiko für Langzeitfolgen steigt mit dem Schweregrad der Erkrankung. Präventionsmaßnahmen wie Händewaschen und Masken tragen dazu bei, das Risiko einer Infektion und damit auch von Long COVID zu reduzieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:25:43