In seinem ZDF-Podcast mit Markus Lanz bricht Richard David Precht eine Lanze für die Grünen. Die Partei diene als „Prügelknabe“, viele Angriffe seien „übelster Stammtisch“. Für die Wirtschaft sieht der TV-Philosoph derart schwarz, dass er sich wundert, warum überhaupt noch jemand regieren will.
Richard David Precht wundert sich „extrem darüber, dass wir überhaupt noch Leute haben, die Bundeskanzler werden wollen“.
„Ich wüsste kein Beispiel aus der Geschichte der Bundesrepublik, dass eine Partei den Anschluss an ihre eigene Jugendorganisation verloren hat“, sagt der TV-Philosoph in der aktuellen „Lanz & Precht“-Ausgabe.Lanz will daraufhin wissen, wie es passieren konnte, dass die Grünen in der Ampel-Koalition „zum Prototypen der Hassfigur“ werden konnten. Precht sieht eine boulevardeske Vereinfachung am Werk: „Wenn es nicht gut läuft, braucht man einen Prügelknaben.
Sein Podcast-Partner ist mit der Aussage nicht ganz einverstanden. Er macht eine mangelnde Veränderungsbereitschaft im Land aus. Wenn der Bundesfinanzminister Christian Lindner sage, er könne das Wort „Transformation“ nicht mehr hören, laute die Übersetzung für Lanz: „Es soll alles so bleiben, wie es ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Richard David Precht: 'Die nächste Regierung wird die schlechteste sein, die es je gab'In seinem ZDF-Podcast mit Markus Lanz bricht Richard David Precht eine Lanze für die Grünen. Die Partei diene als „Prügelknabe“, viele Angriffe seien „übelster Stammtisch“. Für die Wirtschaft sieht der TV-Philosoph derart schwarz, dass er sich wundert, warum überhaupt noch jemand regieren will.
Weiterlesen »
Precht: „Nächste Regierung wird schlechteste sein, die es je gab'In seinem ZDF-Podcast mit Markus Lanz bricht Richard David Precht eine Lanze für die Grünen. Die Partei diene als „Prügelknabe“, viele Angriffe seien „übelster Stammtisch“. Für die Wirtschaft sieht der TV-Philosoph derart schwarz, dass er sich wundert, warum überhaupt noch jemand regieren will.
Weiterlesen »
Precht stellt sich vor Ampel-Regierung: „Müssen die Suppe auslöffeln“In seinem ZDF-Podcast mit Markus Lanz bricht Richard David Precht eine Lanze für die Grünen. Die Partei diene als „Prügelknabe“, viele Angriffe seien „übelster Stammtisch“. Für die Wirtschaft sieht der TV-Philosoph derart schwarz, dass er sich wundert, warum überhaupt noch jemand regieren will.
Weiterlesen »
'Ampel in Abwärtsbewegung': Politologe erklärt im ZDF, woran die Regierung nun scheitertGelingt der Ampel trotz schlechter Umfragewerte noch die Trendwende? Nein, glaubt Albrecht von Lucke. Im ZDF-“Morgenmagazin“ bezeichnete der Politikwissenschaftler einen neuen Aufschwung der Regierungsparteien als „völlig abwegig“.
Weiterlesen »
Mediennutzung sinkt insgesamt, weil lineares Fernsehen und Radio massiv verlierenARD und ZDF haben die langjährigen Mediennutzungsstudien 'ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends' und 'ARD/ZDF-Onlinestudie' in der neuen 'ARD/ZDF-Medienstudie' fusioniert und weiterentwickelt.
Weiterlesen »
2018 von der Mitte-Links-Regierung eingeführt: Schwedens Regierung schafft Luftverkehrsteuer abAb 2025 soll die bisher erhobene Steuer auf Flugverkehr entfallen. Begründet wird dies mit der notwendigen Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der schwedischen Fluggesellschaften.
Weiterlesen »