Richard David Precht ist Philosoph und hat bereits mehrere sehr erfolgreiche Bücher geschrieben. Bei öffentlichen Auftritten, unter anderem in seinem Podcast mit Markus Lanz, macht er immer wieder mit kontroversen Aussagen von sich Reden.
Er ist einer der bekanntesten Philosophen Deutschlands und polarisiert immer wieder mit seinen teils kontroversen Aussagen: Richard David Precht. Am Montag ist der Philosoph zu Gast bei „Wer weiß denn sowas XXL“ im Ersten. Schon vor einem Jahr haben wir mit einem Experten über Precht gesprochen: Der Medienpsychologe Jo Grobel spricht über den Neidfaktor – übt aber auch heftige Kritik an Precht.
Zum einen ist da der Neidfaktor, der aufgrund seines puren Auftretens entsteht. Precht sieht smart aus, hat einen beachtlichen Lebensweg hingelegt und seinerzeit mit der Veröffentlichung seines Buches einen neuen Typus von Denker repräsentiert. Zweitens polarisiert er extrem mit seinen Aussagen. Das ist auch etwas, das vor allem in der Presse stattfindet. Es wurde des Öfteren kritisch, manchmal auch polemisch angemerkt, er sei zu einer Art Allround-Philosoph mutiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Richard David Precht wird 60: Der Welterklärer feiert GeburtstagDer Philosoph Richard David Precht ist aus dem deutschen Meinungsdschungel nicht mehr wegzudenken. Am heutigen 8. Dezember wird er 60.
Weiterlesen »
Richard David Precht wird 60: Promi-Philosoph feiert GeburtstagDer Philosoph Richard David Precht ist aus dem deutschen Meinungsdschungel nicht mehr wegzudenken. Am heutigen 8. Dezember wird er 60.
Weiterlesen »
Richard David Precht wird 60: Der Fernseh-Philosoph feiert GeburtstagDer Philosoph Richard David Precht ist aus dem deutschen Meinungsdschungel nicht mehr wegzudenken. Am heutigen 8. Dezember wird er 60.
Weiterlesen »
Podcast „Lanz & Precht“: „Seelische Verweichlichung“: Precht rechnet mit „weinerlichen“ Deutschen ab„Heute ist Jammern gesellschaftsfähig geworden“, glaubt Richard David Precht. In seinem gemeinsamen Podcast mit Markus Lanz geht der TV-Philosoph der Frage auf den Grund, weshalb sich viele Deutsche ständig in der Opferrolle sehen. Sein Rat: weniger Selbstmitleid, mehr Engagement.
Weiterlesen »
'Jeder hat heute irgendwie ein Trauma' – Precht rechnet mit 'weinerlichen' Deutschen ab'Jammern ist gesellschaftsfähig geworden', glaubt Richard David Precht. Mit Markus Lanz diskutiert er, warum sich viele Deutsche als Opfer sehen.
Weiterlesen »
Philosoph: Vom Philosophischen zum Politischen: Precht wird 60Düsseldorf - Sein Name steht nicht mehr wie früher am Klingelschild. Aber Sicherheitsgründe habe das nicht: «Da haben einfach zu viele Leute
Weiterlesen »