Preise: Inflation in Bayern zieht an - Reallöhne gestiegen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Preise: Inflation in Bayern zieht an - Reallöhne gestiegen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Fürth (lby) - Die Inflation in Bayern zieht leicht an. Das Landesamt für Statistik meldete am Mittwoch für den Mai einen Anstieg der Verbraucherpreise um

Die Preise in Bayern sind im Mai wieder etwas schneller gestiegen. Von den hohen Werten der Vorjahre ist man aber weit entfernt. Das machte sich zuletzt auch bei den Reallöhnen bemerkbarzieht leicht an. Das Landesamt für Statistik meldete am Mittwoch für den Mai einen Anstieg der Verbraucherpreise um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die vorläufige Zahl liegt um 0,2 Prozentpunkte über der Inflationsrate im April. Das ist der zweite Anstieg in Folge.

Zu den größten Treibern der aktuellen Inflation gehörte Heizöl, das sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,6 Prozent verteuerte. Haushaltsenergie insgesamt verbilligte sich allerdings um 4,7 Prozent, unter anderem weil Strom um 8,7 Prozent billiger wurde, Erdgas um 10,7 Prozent und Brennholz, Holzpellets sowie andere feste Brennstoffe um 14,6 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Reallöhne in Bayern um 3,9 Prozent höher als vor einem JahrBayern: Reallöhne in Bayern um 3,9 Prozent höher als vor einem JahrAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »

Preise: Inflation in Bayern zieht anPreise: Inflation in Bayern zieht anFürth (lby) - Die Inflation in Bayern zieht leicht an. Das Landesamt für Statistik meldete am Mittwoch einen Anstieg der Verbraucherpreise um 2,7 Prozent
Weiterlesen »

Reallöhne in Bayern um 3,9 Prozent höher als vor einem JahrReallöhne in Bayern um 3,9 Prozent höher als vor einem Jahridowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Reallöhne in Bayern um 3,9 Prozent höher als vor einem JahrReallöhne in Bayern um 3,9 Prozent höher als vor einem JahrNach langer Durststrecke für die Beschäftigten sind die durchschnittlichen Reallöhne in Bayern im ersten Quartal im Vorjahresvergle ...
Weiterlesen »

Preise steigen: Deutsche HVPI-Inflation klettert im April leicht anPreise steigen: Deutsche HVPI-Inflation klettert im April leicht anDer Inflationsdruck in Deutschland hat sich im April leicht erhöht.
Weiterlesen »

Inflation im April bei 2,2 Prozent – steigende Preise erwartetInflation im April bei 2,2 Prozent – steigende Preise erwartetDie Inflationsrate in Deutschland lag im April 2024 unverändert bei +2,2 %. Damit stockt der Rückgang, der sich seit Jahresbeginn abzeichnete. Volkswirte rechnen jedoch mit einem Anstieg – denn viele Unternehmen wollen ihre Preise erhöhen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:45:39