Preise steigen wieder stärker: Inflation im Oktober bei voraussichtlich 2,0 Prozent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Preise steigen wieder stärker: Inflation im Oktober bei voraussichtlich 2,0 Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Die Verbraucherpreise sind im Oktober wieder stärker gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legte das Preisniveau um 2,0 Prozent zu, wie das Statistische

Die Verbraucherpreise sind im Oktober wieder stärker gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legte das Preisniveau um 2,0 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch in einer ersten Schätzung mitteilte. Im September hatte die Inflation mit 1,6 Prozent den niedrigsten Wert seit über drei Jahren erreicht. Experten gehen zum Jahresende von einem weiteren Anziehen der Teuerungsrate aus.

Den Statistikern zufolge fielen die Energiepreise weniger stark, nämlich um 5,5 Prozent im Jahresvergleich. Im September waren sie mit einem Minus von 7,6 Prozent deutlicher gesunken. Die Nahrungsmittelpreise zogen zudem etwas stärker an und verzeichneten ein Plus von 2,3 Prozent - nach 1,6 Prozent im September.

Auch bei Dienstleistungen, die sich in den vergangenen Monaten bereits stets überdurchschnittlich stark verteuert hatten, legte der Preisauftrieb weiter zu: von 3,8 Prozent im September auf nun 4,0 Prozent jeweils im Vergleich zum.

"Zum Jahresende ist infolge von Basiseffekten sogar mit einer Inflationsrate von knapp 2,5 Prozent zu rechnen", erklärte Tober weiter. "Besonders stark wirkt sich dann der ein Jahr zuvor niedrige Rohölpreis aus, der nicht nur die Preise für Kraftstoffe und Heizöl beeinflusst, sondern auch die von Flugreisen und die Transportkosten im Allgemeinen."geht von stärkeren Preissteigerungen zum Jahresende hin aus.

Die EZB strebt eine Inflationsrate von 2,0 Prozent an. Allerdings ist ihr Maßstab der sogenannter harmonisierte Verbraucherpreisindex - eine andere Berechnungsmethode für die, die eine internationale Vergleichbarkeit gewährleistet. Den harmonisierten Index gab das Statistische Bundesamt in seiner ersten Schätzung mit 2,4 Prozent an. Endgültige Ergebnisse zur Preissteigerung im Oktober will das Statistische Bundesamt am 12. November veröffentlichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Preise: Inflation in Rheinland-Pfalz im Oktober gestiegenPreise: Inflation in Rheinland-Pfalz im Oktober gestiegenBad Ems (lrs) - Die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz ist im Oktober deutlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, lag der Wert im Oktober
Weiterlesen »

Inflation in Deutschland steigt im Oktober deutlich auf 2,0 ProzentInflation in Deutschland steigt im Oktober deutlich auf 2,0 ProzentDie Verbraucherpreise sind im Oktober überraschend deutlich auf 2 Prozent gestiegen. Noch im September war der tiefste Wert seit 2021 erreicht worden.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn erhöht Preise um rund sechs ProzentDeutsche Bahn erhöht Preise um rund sechs ProzentNicht nur Fliegen wird teurer: Die Deutsche Bahn (DB) erhöht teilweise die Preise im Fernverkehr. Betroffen seien die Flexpreise, Streckenzeitkarten sowie die 'Bahncard 100'. Das teilte der Konzern am Freitag mit.
Weiterlesen »

Streaming-Dienst: Disney+ erhöht Preise in Deutschland um bis zu 17 ProzentStreaming-Dienst: Disney+ erhöht Preise in Deutschland um bis zu 17 ProzentDisney+ erhöht den Preis für das Standard-Abo ohne Werbung auf 9,99 Euro pro Monat und für das Premium-Abo auf 13,99 Euro pro Monat.
Weiterlesen »

Zur Überraschung von Experten: Inflationsrate steigt im Oktober deutlich auf 2,0 ProzentZur Überraschung von Experten: Inflationsrate steigt im Oktober deutlich auf 2,0 ProzentIm September war die Inflationsrate noch auf den tiefsten Stand seit dreieinhalb Jahren gesunken. Nun hat sie zur Überraschung von Experten im Oktober wieder deutlich zugelegt.
Weiterlesen »

Zentralbank: Inflationsziel von 2 Prozent ist unerreichbarZentralbank: Inflationsziel von 2 Prozent ist unerreichbarZentralbank: Inflationsziel von 2 Prozent ist unerreichbar – Preise steigen weiter
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:33:18