Prenzlauer Berg auf Nr. 1 der Single-Charts: Wie Zartmann Berlin und den Rest von Deutschland auftaut

Kultur Nachrichten

Prenzlauer Berg auf Nr. 1 der Single-Charts: Wie Zartmann Berlin und den Rest von Deutschland auftaut
MusikBerlinPrenzlauer Berg
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 74%

Im brandenburgischen Zossen, in Zartmanns Heimatstadtteil Prenzlauer Berg und auch bei Sony in der Bülowstraße dürften die Sektkorken knallen: „Tau mich auf“ ist Nummer 1.

Prenzlauer Berg auf Nr. 1 der Single-Charts: Wie Zartmann Berlin und den Rest von Deutschland auftaut

Im brandenburgischen Zossen, in Zartmanns Heimatstadtteil Prenzlauer Berg und auch bei Sony in der Bülowstraße dürften die Sektkorken knallen: „Tau mich auf“ ist Nummer 1.Seine Fans nennen ihn Zarti. Zartmann ist sein Nach- und Künstlername. Vorname? Den kennen nur die wenigsten. Egal. Zarti! Mit seinem neuen Song „Tau mich auf“ hat Zarti Zartmann just am 7. Februar die Nummer 1 der deutschen Single-Charts erklommen.

Allein schon der Titel kommt genau zur rechten Zeit. „Tau mich auf“. Kein Wintermonat ist in Berlin schlimmer als der Februar. Weihnachtsfreude und Neujahrs-Euphorie sind dahin. Langsam ist's mal genug mit grauer wochenlanger Wolkendecke und dem Frostwetter. Da giert Berlin sowieso nach Auftau-Wärme.Aber in Zartmanns Lied geht's freilich um mehr uns nur unsere Vitamin-D-resistenten Winterdepressionen. „Tau mich auf“ handelt auch von der Schwierigkeit, Gefühle zuzulassen.

Zartmann inszeniert sich als der Seelenverletzte, Schmerzerfahrene und daher Abgeschottete, der sich dann doch noch mal berühren lässt - und letztlich lechzt nach dieser Gefühlswärme. Wir kennen das in Berlin, der Hauptstadt der Singles: „Drogen, Sex und Party machen“, wie Zartmann in seinem Lied berichtet, und dabei das Wesentliche vergessen. Immer schön auf tough-gefühlskalt machen. Bis die Person kommt, die uns auftaut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Musik Berlin Prenzlauer Berg Drogen Sony Zossen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verkehrsunfall in Prenzlauer Berg: Kind überquert Z-Übergang und wird von Straßenbahn erfasstVerkehrsunfall in Prenzlauer Berg: Kind überquert Z-Übergang und wird von Straßenbahn erfasstEin zwölfjähriges Kind wurde am Freitagnachmittag in Prenzlauer Berg bei einem Verkehrsunfall in Berlin verletzt. Der Junge übersah beim Überqueren eines Z-Übergangs auf der Bornholmer Straße eine Straßenbahn der Linie M13 und wurde von diesem erfasst. Trotz Gefahrenbremsung des Fahrers konnte der Aufprall nicht verhindert werden. Das Kind wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen »

Prenzlauer Berg: Junge von Tram erfasst und schwer verletztPrenzlauer Berg: Junge von Tram erfasst und schwer verletztEin Zwölfjähriger wird beim Überqueren der Bornholmer Straße von einer Tram der Linie M13 erfasst. Er erleidet schwere Verletzung an Kopf und Oberkörper.
Weiterlesen »

Friedrich Mücke über Berlin: „Der Prenzlauer Berg wurde ein Opfer seines Erfolgs“Friedrich Mücke über Berlin: „Der Prenzlauer Berg wurde ein Opfer seines Erfolgs“Der Schauspieler Friedrich Mücke hat Berlin schon vor Jahren verlassen. Warum er nach München gezogen ist und was er über seinen alten Wohnort Prenzlauer Berg denkt.
Weiterlesen »

Wahlergebnis für den Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg Ost (82)Wahlergebnis für den Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg Ost (82)Neuwahlen stehen an - und damit wichtige politische Weichenstellungen, die die Zukunft des Landes entscheidend beeinflussen werden.
Weiterlesen »

Pankower Grünfläche in Prenzlauer Berg wird zum Ashkelon-Platz wegen Partnerschaft mit IsraelPankower Grünfläche in Prenzlauer Berg wird zum Ashkelon-Platz wegen Partnerschaft mit IsraelSeit mehr als 30 Jahren pflegt Pankow eine Städtepartnerschaft mit dem israelischen Ashkelon. Die Partnerschaft soll mit der Benennung einer Grünfläche geehrt werden.
Weiterlesen »

Wer kann, bleibt: Vergreisung von Prenzlauer Berg unaufhaltbar?Wer kann, bleibt: Vergreisung von Prenzlauer Berg unaufhaltbar?Beginn des Baby-Booms: Idylle am Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg im Jahr 1996.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:56:39