Prenzlauer Berg: Haus für Poesie deckt Geschichten von Frauen der Gruppe 47 auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Prenzlauer Berg: Haus für Poesie deckt Geschichten von Frauen der Gruppe 47 auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Am 30. April erzählt Autorin Nicole Seifert im Haus für Poesie die Geschichten unbekannter Lyrikerinnen der Gruppe 47. Tickets gibt es jetzt online.

Am 30. April erzählt Autorin Nicole Seifert im Haus für Poesie die Geschichten unbekannter Lyrikerinnen der Gruppe 47. Tickets gibt es jetzt online.veranstaltet am 30. April eine Lesung, bei der Autorin Nicole Seifert ihr Buch „Einige Herren sagten etwas dazu: Die Autorinnen der Gruppe 47“ präsentieren wird. Das gab das Haus am Donnerstag auf Instagram bekannt.

Die Gruppe 47 gilt als einer der bedeutendsten Zusammenschlüsse von Schriftstellern nach dem Zweiten Welktrieg. Nicole Seiferts Buch thematisiert die Geschichten marginalisierter Schriftstellerinnen der Gruppe 47 aus einer neuen Perspektive. Die Schriftstellerin lässt dabei insbesondere Ilse Schneider-Lengyel, Helga M. Novak und Renate Rasp zu Wort kommen – einige der Autorinnen des Zusammenschlusses, die oft in Vergessenheit geraten.

Am anschließenden Gespräch sind neben Autorin Nicole Seifert weitere Schriftstellerinnen und Lyrikerinnen beteiligt. Veranstaltungsbeginn ist um 19.30 Uhr. Tickets sind für 6 Euro Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Geschichten hinter dem Gelb: Springfield liegt jetzt in DortmundDie Geschichten hinter dem Gelb: Springfield liegt jetzt in DortmundZum 35-jährigen Jubiläum der 'Simpsons' ist in Dortmund eine Ausstellung zu sehen: mit dem weltbekannten Wohnzimmer, originalen Storyboards und den Folgen...
Weiterlesen »

Poesie in der Manege: Großer Zirkus im Ravensberger Park in BielefeldPoesie in der Manege: Großer Zirkus im Ravensberger Park in BielefeldDer Cirque Buffon schlägt ab 8. Mai seine Zelte auf und entführt sein Publikum bis Anfang Juni in eine poetische Traumwelt voller Magie.
Weiterlesen »

Die Schuhmarke Tamaris erzählt die Geschichten echter Frauen auf YoutubeDie Schuhmarke Tamaris erzählt die Geschichten echter Frauen auf YoutubeDie Schuhmarke Tamaris erzählt auf Youtube seit einiger Zeit die Geschichten echter Frauen. Mit rund 78.000 Abonnent:innen sind der Kanal und das emotionale Storytelling ein wichtiger Eckpfeiler in der Markenstrategie. Tabea beschreibt ihren persönlichen und ergreifenden Weg aus der Magersucht. Das Video zählt mehr als 300.000 Abrufe. Der Coming-out-Film der 21-jährigen Emma kommt auf über 200.000 Aufrufe. Beide Filme laufen auf dem Youtube-Account der Schuhmarke Tamaris. Dazwischen finden Porträts von starken Frauen statt, Lifestyle-Hacks für Nägel, Kuchen- und Kochrezepte, Fashion-Tipps und Ratgeber für Freundschaft und Beziehung.
Weiterlesen »

Erzählt uns von der Liebe: Zwei Sportler-Paare aus Würzburg und ihre GeschichtenErzählt uns von der Liebe: Zwei Sportler-Paare aus Würzburg und ihre GeschichtenBasketball bestimmt das Leben von Kreso und Hanna Loncar, Fußball und Bodybuilding das von Ingo Feser und Katharina Schneider. Der Sport ist auch das Herz ihrer Beziehungen.
Weiterlesen »

Neue Leiterin des Charité-Museums: Sie erzählt die Geschichten der KrankenbettenNeue Leiterin des Charité-Museums: Sie erzählt die Geschichten der KrankenbettenMonika Ankele ist neue Leiterin des Medizinhistorischen Museums der Charité. Die Expertin für die Historie von Krankenbetten will neue Schwerpunkte auf die Verbindung von Kunst mit Medizin legen.
Weiterlesen »

'Ich bin echt sauer': Rezepte und Geschichten um und über die Zitrone'Ich bin echt sauer': Rezepte und Geschichten um und über die ZitroneEs läuft einem das Wasser im Munde zusammen, allein, wenn man das Cover des Buches sieht: Wenn der Bildband 'The Gourmand's Lemon - Eine Sammlung von Geschichten und Rezepten' auf dem Tisch liegt, möchte man sofort loslegen. Eines ist aber am besten: Beim Anblick allein beginnt der Sommer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:44:08