OELDE (dpa-AFX) - 'Die Glocke' zu Jugend-Studie Junges Europa: 'Dass die Mehrheit der jungen Menschen in sechs Mitgliedsländern der EU sich weder durch das EU-Parlament noch durch das jeweilige nationale
"Dass die Mehrheit der jungen Menschen in sechs Mitgliedsländern der EU sich weder durch das EU-Parlament noch durch das jeweilige nationale Parlament ausreichend vertreten fühlt, ist ein besorgniserregender Befund. Angesichts dieser Zahlen und eines ohnehin schwindenden Vertrauens der Wähler müssen sich Politiker verstärkt Gedanken machen, wie sie mehr junge Menschen erreichen und ihre Interessen besser berücksichtigen können.
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europawahl: Eine FDP-Kandidatin, die sich für die Jugend einsetzen willLina Braun ist 21 und kandidiert für die FDP bei der Europawahl. Sie will die junge Generation repräsentieren. Den Anspruch, Politikerin zu werden, hat sie nicht.
Weiterlesen »
Studie: Deutschlands Jugend fühlt sich benachteiligtEine europäische Jugendstudie zeigt: Junge Menschen haben grundsätzlich Sympathie für Europa - nationalen Parteien und Regierungen aber stellen sie schlechte Zeugnisse aus.
Weiterlesen »
Jugend-Studie: Trotz Bedenken weitgehend Zustimmung für EUNur eine Minderheit der jungen Menschen in Europa fühlt sich laut der Studie ausreichend vom Europaparlament vertreten. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer hält die Mitgliedschaft ihres Landes in der EU aber für «eine gute Sache».
Weiterlesen »
Jugend-Studie: Trotz Bedenken weitgehend Zustimmung für EUDie Basis sei stabil, sagen die Studienmacher. Die Mehrheit der befragten jungen Menschen unterstütze die Demokratie. In der Arbeit des EU-Parlaments erkennen sich aber die wenigsten wieder.
Weiterlesen »
Jugend-Studie: Trotz Bedenken weitgehend Zustimmung für EUBerlin - Die Basis sei stabil, sagen die Studienmacher. Die Mehrheit der befragten jungen Menschen unterstütze die Demokratie. In der Arbeit des EU-Parlaments erkennen sich aber die wenigsten wieder.
Weiterlesen »
Jugend-Studie: Trotz Bedenken weitgehend Zustimmung für EUDie Basis sei stabil, sagen die Studienmacher. Die Mehrheit der befragten jungen Menschen unterstütze die Demokratie. In der Arbeit des EU-Parlaments ...
Weiterlesen »