Nur eine Minderheit der jungen Menschen in Europa fühlt sich laut der Studie ausreichend vom Europaparlament vertreten. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer hält die Mitgliedschaft ihres Landes in der EU aber für «eine gute Sache».
Die Europawahl steht vor der Tür, doch was hat das mit mir zu tun? Eine Frage, die sich viele junge Menschen in Europa stellen. Weniger als ein Fünftel von ihnen fühlen sich laut einer aktuellen Umfrage in sechs EU-Ländern ausreichend vom Europaparlament vertreten.
Insgesamt sehen drei Viertel der Teilnehmer Wählen als Bürgerpflicht. Die Mehrheit nimmt Wahlen auch als effektives Mittel wahr, um Dinge zu verändern. „Wir haben keine demokratiefeindliche Generation“, bilanziert der Experte Faas.Jeder Zweite lehnt Wahlrecht ab 16 Jahren abAuffällig ist, dass fast die Hälfte der jungen Leute Wählen ab 16 ablehnt. Die Ausnahme bildet Deutschland mit 56 Prozent Zustimmung.
Berlin Wien Tui Europäische Union EU Europäisches Parlament EP DPA Deutsche Presse-Agentur Sozialdemokratische Partei Deutschlands Deutschland Griechenland Polen Spanien Frankreich Italien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Deutschlands Jugend fühlt sich benachteiligtEine europäische Jugendstudie zeigt: Junge Menschen haben grundsätzlich Sympathie für Europa - nationalen Parteien und Regierungen aber stellen sie schlechte Zeugnisse aus.
Weiterlesen »
Phase-III-Studie : Neue Arznei Givinostat bremst in Studie Funktionsverlust bei Duchenne-MuskeldystrophieDer Histondeacetylase-Blocker Givinostat kann den Funktionsverlust der Muskulatur von Kindern mit Duchenne-Muskeldystrophie offenbar deutlich bremsen. Darauf deuten Resultate einer Phase-III-Studie hin. Die Arznei wurde kürzlich in den USA zugelassen.
Weiterlesen »
Studie: Globaler Trend zur E-Mobilität hält trotz deutscher Flaute anEntgegen der weltweiten Wachstumsdynamik kassierte der deutsche Elektroauto-Markt Anfang 2024 laut einer Studie einen erheblichen Dämpfer.
Weiterlesen »
Studie zu Risikofaktoren: Länger leben trotz »schlechter Gene«?Genetische Vorbelastungen können die Lebenserwartung deutlich verringern. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass bestimmte Verhaltensweisen dieses ungewollte Erbe zu einem großen Teil ausgleichen können.
Weiterlesen »
Studie zur Gaming-Branche: Probleme trotz UmsatzwachstumFür die Gaming-Branche steht laut aktueller Studie ein angespanntes Jahr an. Obwohl Videospielfirmen weiter wachsenden Umsatz verzeichnen, kam es demnach zu Entlassungswellen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Kontrollrat hat Bedenken bei Gesetz gegen DiskriminierungBürokratie abbauen, anstatt neue schaffen. Die Landesregierung stößt mit dem geplanten Gleichbehandlungsgesetz auf heftige Gegenwehr auch in der Wirtschaft.
Weiterlesen »