KÖLN (dpa-AFX) - 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Rettung/Meyer Werft mit Staatshilfe: 'Der Staat wird zum unfreiwilligen Besitzer eines Unternehmens, das zuletzt schlecht gemanagt wurde, an dessen Zukunftsaussichten
"Der Staat wird zum unfreiwilligen Besitzer eines Unternehmens, das zuletzt schlecht gemanagt wurde, an dessen Zukunftsaussichten Zweifel bestehen, das aber gleichzeitig für die Region unverzichtbar ist. Das ist keine gute Kombination. Oder eben das Szenario"Cholera" - weniger schlimm als die Pest, aber deshalb noch lange nicht gut. Wichtig ist, dass nun nicht nur an der Sanierung der Werft gearbeitet wird, sondern auch am Ausstieg des Staats.
© 2024 dpa-AFXGold - Die besten Aktien für den nächsten PreisschubSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen der nächste Goldpreisschub bietet! Dieser Aktienreport stellt die besten Aktien für den kommenden Goldpreisanstieg vor. Zur ausgewogenen Diversifikation eines Depots sind Engagements in Gold oder Aktien von Goldproduzenten unerlässlich. Die letzten Monate haben gezeigt, dass Goldinvestments nicht nur stabilisierend sein können, sondern auch erhebliche Gewinne ermöglichen. Nach einer Konsolidierungsphase bieten sich nun wieder spannende Einstiegsmöglichkeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Klima-Protest am FlughafenPressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Klima-Protest am Flughafen
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Mpox-Virus / Alarmstufe der WHOPressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Mpox-Virus / Alarmstufe der WHO
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Wahlparteitag der DemokratenKÖLN (dpa-AFX) - 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Wahlparteitag der Demokraten: 'Die US-Demokraten haben in Chicago eine neue, bessere Angriffslinie gegen Trump definiert. Der 78-Jährige wird nicht mehr so
Weiterlesen »
Kölner Messe nimmt größte Photovoltaikanlage der Stadt in BetriebMessechef Böse und Oberbürgermeisterin Reker freuen sich über die größte Photovoltaikanlage der Stadt
Weiterlesen »
Kölner Gastronomen klagen gegen Stadt: Restaurant will Döner-Smog weiter verbreitenEr schwelt schon seit Jahren: Der Zoff um die Holzkohle-Grills geht in die nächste Runde.
Weiterlesen »
Kölner Rheinpromenade erneut gesperrt – Stadt erklärt warumEin Teil der Rheinpromenade in der Kölner Altstadt ist erneut von Bauzäunen umgeben – dabei war doch zur EM und zum CSD wieder alles frei.
Weiterlesen »