KÖLN (dpa-AFX) - 'Kölner Stadt-Anzeiger' zur Krise in Frankreich und Deutschland: Auf die beiden wichtigsten Staaten Deutschland und Frankreich kann Europa vorerst nicht länger zählen. Ein schwaches
Auf die beiden wichtigsten Staaten Deutschland und Frankreich kann Europa vorerst nicht länger zählen. Ein schwaches Europa droht in der Bedeutungslosigkeit zu versinken - und das zu Unzeiten. Die EU-Staaten haben noch immer keine gemeinsame Verteidigung aufgebaut, und ohne das Engagement der USA würde Russland wohl längst die baltischen Staaten oder Polen traktieren.
© 2024 dpa-AFXNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger / Grüne NRW-Ministerin Neubaur: Merz ist kein TrumpKöln (ots) - Köln. Vor dem Bundesparteitag in Wiesbaden hat NRW-Vizeministerpräsidentin Mona Neubaur die Grünen zu einem fairen Umgang mit dem Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, aufgefordert.
Weiterlesen »
Erneut Amok-Fehlalarm an Kölner Schule – das sagt die StadtAn der Kölner Gesamtschule ist erneut Amok-Alarm ausgelöst worden. Zum Glück wieder ein Fehlalarm. Die Oma einer Schülerin erhebt Vorwürfe.
Weiterlesen »
Transfer-Kracher beim Deutschland Cup: Kölner Schütz vor KlubwechselGerade findet in Landshut der Deutschland Cup statt. Einer der besten Stürmer im deutschen Team steht vor einem Klubwechsel.
Weiterlesen »
Vier Container auf dem Weg: Deutschland erhält letzten Atommüll aus Frankreich zurückEs ist der 13. Transport von hochradioaktivem Material zurück in die Bundesrepublik. Hier müssen die Container vorerst in ein Zwischenlager, da es in Deutschland noch kein Endlager für Atommüll gibt.
Weiterlesen »
Letzter Castor-Transport aus Frankreich in Deutschland angekommenDer letzte Castor-Transport mit Atommüll aus Frankreich ist in Deutschland angekommen: Der am Dienstag gestartete Zug mit vier Containern mit hoch
Weiterlesen »
NATO-Abstimmung steht bevor: Deutschland und Frankreich wollen Europas Verteidigung hochfahrenAuf die USA ist nach dem Wahlsieg Trumps in Zukunft wohl weniger Verlass, im Osten macht Russland derweil keine Anstalten, seine Aggression zu beenden. Deutschland und Frankreich wollen nun gemeinsam die europäische Verteidigung stärken. Ein Treffen mit weiteren großen Partnern steht bevor.
Weiterlesen »