Andy Priaulx steht nicht mehr im DTM-Kader von BMW, sondern versucht sich nun in der neuen USCC. Der Brite über seine DTM-Bilanz.
Andy Priaulx steht nicht mehr im DTM -Kader von BMW , sondern versucht sich nun in der neuen USCC. Der Brite über seine DTM -Bilanz.Nein, sportlich erfolgreich ist sicher anders. Die DTM -Bilanz von Andy Priaulx auf den ersten Blick: 20 Rennen, kein Podestplatz und gerade einmal 34 Punkte.
Dass sich der 40-Jährige aus der DTM verabschieden würde, sickerte damals schon durch. Im Dezember dann die Gewissheit: Priaulx flog aus dem DTM-Kader für die neue Saison, setzt seine langjährige Karriere aber mit BMW in der neuen USCC in den USA fort. Der Brite, vor allem menschlich ein Gewinn für die DTM, nahm es wie immer: gelassen.
«Ich habe in der DTM nicht das erreicht, was ich mir vorgenommen hatte, doch als Fahrer hat mich diese Zeit enorm weitergebracht. In bestimmten Bereichen, nicht unbedingt vom Fahrerischen, aber vom Psychologischen, haben mich diese Jahre in der DTM stärker gemacht», so Priaulx. «Ich freue mich auf die Zukunft – und trage dabei ein breites Lächeln im Gesicht. Ich werde mit einem fantastischen Auto in einem großartigen Land fahren.
Priaulx betreibt zwar bereits seit über 20 Jahren aktiven Rennsport, doch auf ihn warten nun einige Rennstrecken, die selbst er noch nicht kennt. Sich mit ihnen vertraut zu machen, ist für ihn jedoch kein großes Problem. «Ich fahre gern auf Kursen, die neu für mich sind. Es hat mir immer schon Spaß gemacht, sie kennenzulernen und meinem Lebenslauf beizufügen. Ich denke, dass ich da eine recht gute Herangehensweise habe. Ich spreche mit Fahrern, die bereits dort waren, ich simuliere die Strecken zuhause, ich schaue mir auch Onboard-Aufnahmen an und trage dann all diese Informationen zusammen. Doch natürlich gibt es nichts Besseres, als selbst auf der Strecke zu fahren.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Priaulx: Erfahrung ist Gold wert in der DTMAndy Priaulx blickt auf seine erste DTM-Saison mit BMW Motorsport zurück und betont den Wert von Erfahrung in der anspruchsvollen Serie.
Weiterlesen »
Ex-DTM-Pilot packt über Stallorder aus: 'DTM hat meine Karriere zerstört'Daniel Juncadella, der in der Hersteller-Ära der DTM für Mercedes fuhr, spicht ungewohnt offen über das damalige Schachspiel der Werke - und wie er darunter litt
Weiterlesen »
Project 1 startet DTM-Saison mit einem BMW M4 GT3Project 1 nimmt an der DTM-Saison 2023 mit einem BMW M4 GT3 teil, gesteuert von Marco Wittmann. Sandro Holzem wird im Laufe der Saison zum Team stoßen und in einem zweiten BMW M4 GT3 fahren.
Weiterlesen »
BMW feiert Dreifach-Sieg in der DTMBMW hat in Spielberg einen historischen Dreifach-Sieg in der DTM erzielt. Bruno Spengler, Marco Wittmann und Timo Glock fuhren die ersten drei Plätze und dominieren die Konkurrenz.
Weiterlesen »
Kubica macht ernst: Test im BMW M4 DTMBeim Saisonfinale der Formel 1 in Abu Dhabi hatte Robert Kubica erklärt, in die DTM wechseln zu wollen. Nächste Woche folgt der nächste Schritt: Testfahrten im BMW.
Weiterlesen »
BMW-Aktie schwächelt: BMW muss sich wohl um Nachfolger für Chef Zipse kümmernDer Autobauer BMW muss einem Pressebericht zufolge im kommenden Jahr den derzeitigen Vorstandschef Oliver Zipse aus Altersgründen ersetzen.
Weiterlesen »