Akteure der deutschen Industrie schließen sich zusammen, um den Weg zum ersten Fusionskraftwerk zu ebnen: In diesem Monat gründeten Vertreter namhafter deutscher Firmen den Industrieverband Pro-Fusion in Nürnberg. Der Verband will einen Beitrag zu „Weiterentwicklung und Strukturierung“ eines Fusionsökosystems leisten.
Akteure der deutschen Industrie schließen sich zusammen, um den Weg zum ersten Fusionskraftwerk zu ebnen: In diesem Monat gründeten Vertreter namhafter deutscher Firmen den Industrieverband Pro-Fusion in Nürnberg. Der Verband will einen Beitrag zu „Weiterentwicklung und Strukturierung“ eines Fusionsökosystems leisten.
Pro-Fusion sieht eine kommerzielle Nutzung der Fusion zur Energiegewinnung nach vielen Jahren der Fusionsforschung in technologisch greifbarer Nähe, heißt es in einer Pressemeldung. Der Verband rechnet mit „erheblichen Vorteilen für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft“, wenn das Verfahren einst in industriellem Maßstab zur Erzeugung von Energie eingesetzt werden kann.
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger sieht Deutschland demnach „technologisch in einer Poleposition“. Die Fusionsforschung sei eine Schlüsseltechnologie, genauso wie Künstliche Intelligenz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Red Bull KTM: Kampf der Giganten in LommelAus Sicht von Red Bull KTM ist das kommende MXGP-Meeting in Lommel ein besonderer Event. Sowohl Tony Cairoli als auch Jeffrey Herlings haben eine Rechnung mit der Sandstrecke offen.
Weiterlesen »
VW, Porsche Holding & Co: Diese Dividenden-Giganten bieten jetzt Kurschancen von bis zu 40%Entdecken Sie deutsche Dividenden-Stars mit bis zu 40% Kurspotenzial und solider Analystenbewertung mittels TipRanks' Smart Score.
Weiterlesen »
Milliardär George Soros verkauft Amazon-Aktien, doch bei diesem Tech-Giganten schlägt er zuSoros Fund reduziert Amazon-Anteile um 30%, erhöht Alphabet-Position um 22% und verkauft TSMC und Novo Nordisk.
Weiterlesen »
Das deutsche Finale 2013: Absolute GigantenMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Datenraub: Sind Praktiken der Tech-Giganten kolonialistisch?Ein neues Buch kritisiert den Datenkapitalismus von Google, Facebook, Amazon & Co. Es betrachtet den Datenraub vor der Folie des Kolonialismus und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Bereich KI.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom, Daimler Truck & Co: Diese Dividenden-Giganten bieten jetzt bis zu 40% KurschanceEntdecken Sie deutsche Dividenden-Aktien mit hohem Kurspotenzial – TipRanks' Smart Score hilft bei der Auswahl.
Weiterlesen »