Pro-Palästina-Kundgebung in Hamburg: Verwirrung um Flaggen der Demonstranten

Nachrichten Nachrichten

Pro-Palästina-Kundgebung in Hamburg: Verwirrung um Flaggen der Demonstranten
Pro-Palästina-KundgebungHamburgDemonstranten
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Trotz des Verbots von Pro-Palästina-Kundgebungen demonstrierten am Samstagnachmittag Hunderte am Steindamm in St. Georg. Die Bilder und Videos der Veranstaltung sorgen im Netz für Diskussionen: Zu sehen sind Männer, die „Allahu akbar“ (Gott ist groß) rufen und schwarz-weiße Flaggen mit arabischem Schriftzug schwenken. Handelte es sich dabei tatsächlich um die Flagge der Taliban? Auf den ersten Blick sehen die Flaggen der Hamburger Demonstranten und die der Taliban identisch aus. In schwarzer Schrift auf weißem Grund steht auf Arabisch: „Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Allah und Mohammed ist sein Gesandter“. Auch schwarze Banner mit dem Glaubensbekenntnis sind zu sehen – vielen bekannt durch andere islamistische Terrororganisationen wie al-Qaida oder den IS.

Trotz des Verbots von Pro-Palästina-Kundgebungen demonstrierten am Samstagnachmittag Hunderte am Steindamm in St. Georg. Die Bilder und Videos der Veranstaltung sorgen im Netz für Diskussionen : Zu sehen sind Männer, die „Allahu akbar“ rufen und schwarz-weiße Flaggen mit arabischem Schriftzug schwenken. Handelte es sich dabei tatsächlich um die Flagge der Taliban ?

Veranstaltung sorgen im Netz für DiskussionenZu sehen sind Männer, die „Allahu akbar“ rufen und schwarz-weiße Flaggen mit arabischem Schriftzug schwenken. Handelte es sich hierbei tatsächlich um die Flagge der Taliban?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Pro-Palästina-Kundgebung Hamburg Demonstranten Flaggen Taliban Diskussionen Terrororganisationen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Solidaritätskundgebung für Israel und Demonstration pro Palästina in AugsburgSolidaritätskundgebung für Israel und Demonstration pro Palästina in AugsburgIn Augsburg fanden am Freitagnachmittag sowohl eine Solidaritätskundgebung für Israel als auch eine Demonstration pro Palästina statt. Beide Veranstaltungen verliefen friedlich.
Weiterlesen »

Mainz 05 stellt El Ghazi frei nach Pro-Palästina-StatementMainz 05 stellt El Ghazi frei nach Pro-Palästina-StatementDer Fußballspieler Anwar El Ghazi wurde von Mainz 05 freigestellt, nachdem er in einem Instagram-Post seine Solidarität mit Palästina zum Ausdruck gebracht hatte. Der Verein bezeichnete seine Positionierung im Nahost-Konflikt als nicht tolerierbar.
Weiterlesen »

Pro-Palästina-Demonstration und Hochrisikospiel sorgen für Spannung am BahnhofPro-Palästina-Demonstration und Hochrisikospiel sorgen für Spannung am BahnhofVor dem Bahnhof versammeln sich Demonstranten für eine Pro-Palästina-Demonstration, während gleichzeitig Fans für das Hochrisikospiel zwischen MSV Duisburg und Rot-Weiß Essen erwartet werden. Die Stimmung ist angespannt, als einige Fans auf die Polizisten losstürmen.
Weiterlesen »

Pro-Palästina-Demos in Berlin: Eine Diskussion über Israels Verteidigung ist notwendigPro-Palästina-Demos in Berlin: Eine Diskussion über Israels Verteidigung ist notwendigSeit der Attacke der terroristischen Hamas auf israelische Männer, Frauen, Kinder, Großeltern am 7. Oktober zählen hierzulande diese Demonstrationen vielerorts zum Stadtbild: Menschen schwenken Palästinaflaggen, Menschen rufen Parolen wie „Free Palestine“ – also etwa: Freiheit für Palästina –, Menschen machen, kurz gesagt, ihrer Wut über die langjährige israelische Besatzung Luft. Es ist richtig, auch wenn einem vieles nicht gefallen mag, nicht gefallen kann, was da teils an Parolen skandiert wird. Über den verbrecherischen Charakter der Attacken vom 7. Oktober kann man nicht streiten. Über die Tatsache, dass Israel angegriffen worden ist, kann man auch nicht streiten. Aber über die Art und Weise, wie sich Israel nun verteidigt – da muss in einer Demokratie selbstverständlich ein Gespräch zulässig sein. Auch eine Diskussion.
Weiterlesen »

Pro-Palästina-Kundgebung in MünchenPro-Palästina-Kundgebung in MünchenRund 5000 Menschen demonstrieren in München für die Rechte der Palästinenser im Nahost-Konflikt. Die Demonstration verläuft weitgehend friedlich und fordert einen sofortigen Waffenstillstand.
Weiterlesen »

Pro-Palästina-Demonstration in SaarbrückenPro-Palästina-Demonstration in SaarbrückenAm Samstagabend fand in Saarbrücken eine Pro-Palästina-Demonstration statt. Rund 350 Personen versammelten sich friedlich auf dem Landwehrplatz und forderten das Ende der israelischen Angriffe auf Gaza.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:11:30