Der rot-grüne Senat prüft, ob das Naturkunde-Museum im Elbtower günstiger auf zwei Standorten untergebracht werden kann. Ein Problem für den Investor.
Trauriger Anblick: Die Baustelle vom Elbtower ruht. Bisher ist er erst 100 Meter hoch. Rund 300 Mio. euro sollen schon verbaut sein
Eben noch freute sich alles, dass es womöglich bald weitergeht mit dem rund eine Milliarde Euro teuren 245-Meter-Hochhaus, in das die Stadt Hamburgan zwei Standorten unterzubringen. Den öffentlichen Teil auf 15.000 Quadratmetern im Elbtower, den Rest – vor allem die umfangreiche Sammlung – woanders., den Turm zu Ende bauen.
Wolkenkratzer Scholz Olaf Benko René Hamburger Rathaus Kühne Klaus-Michael Milliardär Fegebank Katharina Tschentscher Peter Insolvenz Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EA FC 25 Experten Finden Lösung für Gameplay-ProblemZwei EA FC 25 Experten, Tim „Latka“ Schwartmann und Simon „GamerBrother“ Schildgen, haben eine Eigenschaft bei Spielern entdeckt, die ein häufiges Gameplay-Problem löst und den Spielspaß erhöht.
Weiterlesen »
Steuergeld für Elbtower? Umfaller-Gefahr bei Hamburgs BürgermeisterHamburgs Bürgermeister Tschentscher spricht mit Investor über ein Naturkunde-Museum im künftigen Elbtower. Aber: Miete müsste aus Steuergeld bezahlt werden.
Weiterlesen »
Hamburg: Hoffnung für Elbtower – Naturkundemuseum soll neuer Mieter werdenDas seit einem Jahr brachliegende Hamburger Elbtower-Projekt könnte durch das geplante Naturkundemuseum als Mieter wiederbelebt werden.
Weiterlesen »
Elbtower Rettung: Naturkundemuseum als Ankermieter?Neue Entwicklungen im Hamburger Elbtower-Projekt: Investor Dieter Becken bekräftigt die Hoffnung auf Rettung durch einen Ankermieter. Das geplante Naturkundemuseum der Leibniz-Gemeinschaft soll diesen wichtigen Mieter ausmachen.
Weiterlesen »
Kommentar zum Elbtower: Vorsicht vor der Lust am ScheiternMan kann Hochhäuser grundsätzlich doof finden. Und es gibt auch viele Gründe, wütend zu sein über die Entstehungsgeschichte des Elbtowers. Über die
Weiterlesen »
Hamburger Unternehmer soll Elbtower zu Ende bauenIn Hamburg sollte das dritthöchste Gebäude Deutschlands entstehen. Doch im Oktober 2023 stoppten die Arbeiten. Nun soll voraussichtlich ein Hamburger Unternehmen das Signa-Projekt fertigstellen.
Weiterlesen »