Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
gegründeten Firma sollte eigentlich am 18. August in Richtung ISS starten, nun ist der Flug frühestens für den 24. September geplant, teilte die Nasa am Dienstag mit.-Kapsel zur Erde zurückzukehren, sondern mit der Dragon von SpaceX. Das könnte hilfreich sein, wenn die Probleme mit dem Starliner in den kommenden Wochen nicht gelöst werden, hieß es.
Der Starliner ist wegen Problemen mit seinen Schubdüsen bereits seit zwei Monaten an die ISS angedockt, eigentlich sollte die Kapsel dort nur rund eine Woche bleiben. Auch waren während des Flugs zur Raumstation Helium-Lecks an der Kapsel aufgetreten. Wann das Raumschiff von Boeing zur Erde zurückkehren kann, ist derzeit ungewiss. Die Nasa und Boeing prüften weiterhin die Einsatzbereitschaft des Starliners, zu seinem Rückflug seien bislang »keine Entscheidungen getroffen worden«, erklärte die Raumfahrtbehörde am Dienstag.Derzeit befinden sich sechs Astronauten an Bord der ISS – die regulären vier Crewmitglieder der Raumstation sowie die zwei Starliner-Astronauten.
Nun kann es aber sein, dass die Dragon nur zwei der bisherigen ISS-Bewohner zurückholt, zusammen mit den zwei Starliner-Astronauten. Zu den Szenarien gehört auch, dass der Starliner dann aus Sicherheitsgründen möglicherweise ohne Besatzung zur Erde zurückfliegt. Es gibt seit Jahren technische Probleme mit dem Starliner-Projekt. Dadurch ist Boeing im Rennen um die Vormachtstellung bei Transporten zur ISS gegenüber SpaceX ins Hintertreffen geraten. Die Nasa hatte 2014 mit beiden Unternehmen milliardenschwere Verträge geschlossen.Während SpaceX bereits seit 2020 Astronauten zur ISS und zurück befördert, gelang Boeing erst im vergangenen Juni der erste bemannte Flug zu der Raumstation – wo der Starliner nun festsitzt.
Weltall Internationale Raumstation Raumfahrt Nasa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Starliner“: Immer noch kein Rückkehrdatum für AstronautenRund eine Woche sollten zwei Nasa-Astronauten an Bord der ISS bleiben. Doch dann gab es Probleme mit ihrem „Starliner“-Raumschiff. Jetzt sind es fast zwei Monate - und ein Ende ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
«Starliner»: Immer noch kein Rückkehrdatum für AstronautenRund eine Woche sollten zwei Nasa-Astronauten an Bord der ISS bleiben. Doch dann gab es Probleme mit ihrem «Starliner»-Raumschiff. Jetzt sind es fast zwei Monate - und ein Ende ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
«Starliner»: Immer noch kein Rückkehrdatum für AstronautenRund eine Woche sollten zwei Nasa-Astronauten an Bord der ISS bleiben. Doch dann gab es Probleme mit ihrem „Starliner“-Raumschiff. Jetzt sind es fast zwei ...
Weiterlesen »
Raumfahrt: 'Starliner': Immer noch kein Rückkehrdatum für AstronautenCape Canaveral - Fast zwei Monate nachdem zwei Nasa-Astronauten mit dem krisengeplagten Raumschiff «Starliner» zu einer für rund eine Woche geplanten
Weiterlesen »
„Starliner“: Immer noch kein Rückkehrdatum für AstronautenCape Canaveral - Rund eine Woche sollten zwei Nasa-Astronauten an Bord der ISS bleiben. Doch dann gab es Probleme mit ihrem 'Starliner'-Raumschiff. Jetzt sind es fast zwei Monate - und ein Ende ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Raumfahrt: «Starliner»: Immer noch kein Rückkehrdatum für AstronautenRund eine Woche sollten zwei Nasa-Astronauten an Bord der ISS bleiben. Doch dann gab es Probleme mit ihrem «Starliner»-Raumschiff. Jetzt sind es fast zwei Monate - und ein Ende ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »