Laut einer Analyse soll ein Verkäufer auf der Plattform Aliexpress seine Kunden getäuscht haben. Was ist mit der RTX 2080 Ti vorgefallen? hardware gaming ⚠️
Laut einer Analyse soll ein Verkäufer auf der chinesischen Plattform Aliexpress seine Kunden getäuscht haben. So werden Geforce RTX 2080 Ti und Co. mit einer falschen Angabe zum verbauten Speicher verkauft.
Zu Hochzeiten der Coronavirus-Pandemie erlebte das Schürfen nach Kryptowährung einen Boom. Hierzu benötigten die Miner eine große Anzahl an Grafikkarten. Inzwischen ist der Mining-Boom größtenteils vorbei. Schließlich mehr. Schuld sind die aktuellen Energiepreise. Nun sorgt ein Fall zu einer Nvidia Geforce RTX 2080 Ti für Aufsehen. Ein Verkäufer auf der chinesische Onlinehändler-Plattform Aliexpress soll Kunden getäuscht haben, wie Youtuber Paulo Gomes bestätigt.So behauptet der chinesische Amazon-Konkurrent, dass die aktuell auf der Webseite verkauften Grafikkarten der RTX-20-Serie den Speicherchip 9XB77 D9WCW verbaut haben, welcher von Samsung stammen soll.
Laut Aliexpress sollen die verkauften Geforce RTX 2080 Ti sowie andere Turing-Grafikkarten der Baureihe RTX 20 ebenfalls über die Samsung-Speicherchips verfügen. Allerdings zeigt eine Analyse von Paulo Gomes, dass der Onlinehändler lediglich die Beschriftung auf den Speichermodulen verändert hat und bei etlichen verkauften RTX 2080 Ti eigentlich die Micron-Speicher mit der Bezeichnung 8RA77 D9WCW verbaut sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wird Nvidias RTX 4090 teurer, weil sich die RTX 4080 schlecht verkauft?Obwohl die RTX 4090 die schnellste GPU bislang ist, tut sich die RTX-4000-Generation insgesamt schwer. Das soll Nvidia zu besonderen Maßnahmen zwingen.
Weiterlesen »
Verband: Viele Kunden mussten auf Ersparnisse zurückgreifenDer Ostdeutsche Sparkassenverband geht davon aus, dass viele Kunden im Krisenjahr 2022 wegen gestiegener Alltagskosten ihre Ersparnisse angreifen mussten. Die Summe der Spareinlagen sei 2022 um 1,3 Milliarden Euro beziehungsweise rund 3 Prozent gesunken, teilte der Verband am Dienstag in Berlin mit. Insgesamt seien die Kundeneinlagen zwar um 1,9 Prozent gestiegen, das sei aber das geringste Wachstum der vergangenen zehn Jahre. Im Vorjahr wuchsen die Einlagen noch um 6,2 Prozent.
Weiterlesen »
Deutlich mehr Kunden: O2 macht einen kräftigen GewinnBei Telefónica Deutschland ist das Nettoergebnis für 2022 um knapp 10 Prozent auf 232 Millionen Euro gestiegen. Doch für dieses Jahr rechnet das Unternehmen mit einem langsameren Wachstum.
Weiterlesen »
Fleisch-Steuer: So viel würden Kunden draufzahlenEs gibt viele Ideen, um den Fleischkonsum zu steuern und zu reduzieren. Fürs Klima und zum Wohl der Nutztiere. Eine davon ist eine Besteuerung. Ein Team
Weiterlesen »
Mehr Kunden: O2 macht einen kräftigen GewinnDie deutsche Telefónica-Tochter hat im Geschäftsjahr 2022 erstmals wieder einen soliden Gewinn eingefahren. Der CEO freut sich über erfolgreiche Investitionen.
Weiterlesen »
Nvidia GeForce RTX 4070, 4060 & 4050 Laptop GPU im TestFancy NVIDIAGeForce RTX4000LaptopGPU benchmarks that matter? We've got: - 4090 Laptop 80 - 150 W - 4080 Laptop 60 - 150 W - 4070 Laptop 35 - 115 W - 4060 Laptop 35 - 115 W - 4050 Laptop 35 - 45 W WQHD/FHD (RT), DLSS2/3, Apps, TDP-Scaling...
Weiterlesen »