Nürnberg - Mehrere kabellose Ladegeräte werden aktuell von TK Maxx zurückgerufen. Es besteht die Gefahr vor Verbrennungen, weshalb das Unternehmen dringend davon abrät, die Geräte weiterzuverwenden.
- Mehrere kabellose Ladegeräte werden aktuell von TK Maxx zurückgerufen. Es besteht die Gefahr vor Verbrennungen, weshalb das Unternehmen dringend davon abrät, die Geräte weiterzuverwenden.
Aktuell informiert TK Maxx die Kundschaft über einen Rückruf mehrerer Ladekabel, die von dem Unternehmen verkauft wurden. Wie das Portal "produktwarnung.eu" erklärt, besteht bei den verkauften Produkten die Gefahr, dass diese überhitzen und schmelzen könnten, wenn ein Metallgegenstand in die Nähe des Ladegeräts gebracht wird, während dieses benutzt wird. Bei Überhitzung könnte durch eine Berührung auch die Haut verbrannt werden.
, die zwischen September vergangenen und Februar dieses Jahres in TK Maxx Stores online verkauft wurden. TK Maxx warnt ausdrücklich davor, die betroffenen Produkte weiterzuverwenden.Kundinnen und Kunden, die ein solches Produkt gekauft haben, können dieses auch ohne Vorlage des Kaufbelegs in eine beliebige TK Maxx Filiale zurückbringen und erhalten den Kaufpreis zurückerstattet.
Schon Ende Januar sowie Anfang Februar hat TK Maxx elektronische Geräte zurückgerufen. Ende Januar war davon ebenfalls ein kabelloses Ladegerät betroffen, bei dem gleichermaßen Überhitzungsgefahr bestand. Anfang Februar war von dem Rückruf ein Reiseadapter betroffen, von dem wegen fehlender Sicherheitsstandards die Gefahr eines elektrischen Schlags oder gar Brandgefahr ausging.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sailor Moon: ProSieben MAXX zeigt alle Filme des Animes - Allerdings müsst ihr schon heute einschaltenHeute Abend nichts vor? ProSieben MAXX könnte für euch das passende Abendprogramm haben. Heute werden zur besten Sendezeit alle 3 Kinofilme zu Sailor Moon ausgestrahlt.
Weiterlesen »
Entwarnung: Keine Gefahr mehr durch herabstürzende Trümmer der ISSTrümmerteile eines ausrangierten Batteriepakets der Internationalen Raumstation ISS könnten am Freitag auf die Erde niedergehen.
Weiterlesen »
UBS: Die Gefahr einer Immobilienblase in Deutschland ist vorerst gebanntLaut dem Global Real Estate Bubble Index 2023 der Schweizer Großbank UBS besteht derzeit in Deutschland keine Gefahr einer Immobilienblase. Frankfurt am Main und München wurden zuvor als gefährdet angesehen, haben eine mögliche Blasengefahr mittlerweile jedoch hinter sich gelassen. Dennoch gelten beide Städte weiterhin als überbewertet.
Weiterlesen »
Bücher der Uni Bielefeld unter Arsen-Verdacht: Wie kann die Gefahr gebannt werden?60.000 Werke aus der Universitätsbibliothek sind derzeit für die Ausleihe gesperrt. Woher kommt das Thema jetzt plötzlich und welche Lösungen gibt es?
Weiterlesen »
EU-Ziel in Gefahr: Zu viele Verkehrstote 2023Rechnerisch sterben jedes Jahr die Einwohner einer kleinen Stadt auf den Straßen der EU. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Ein besonders kleines EU-Land überrascht mit erstaunlich guten Zahlen.
Weiterlesen »
EU-Ziel in Gefahr: Zu viele Verkehrstote 2023Ein Holzkreuz erinnert an das Opfer eines Verkehrsunfalls.
Weiterlesen »