Prognose: AfD bei Wahl in Thüringen vorne - In Sachsen liegt sie knapp hinter der CDU

Prognose Wahl Thüringen Vorne Sachsen Liegt Knapp Nachrichten

Prognose: AfD bei Wahl in Thüringen vorne - In Sachsen liegt sie knapp hinter der CDU
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Erfurt - Die vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestufte AfD ist laut Prognosen erstmals in einem deutschen Bundesland stärkste Partei geworden. Laut Berechnungen von ARD und ZDF liegt

Erfurt - Die vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestufte AfD ist laut Prognosen erstmals in einem deutschen Bundesland stärkste Partei geworden. Laut Berechnungen von ARD und ZDF liegt sie bei der Landtagswahl in Thüringen weit vor den zweitplatzierten Christdemokraten. Diese haben im benachbarten Sachsen die Nase knapp vorn. Bis 18 Uhr konnten die knapp 1,7 Millionen Wahlberechtigten in Thüringen ihre Stimme abgeben. Laut ersten ...

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 MoneycabBesser als NVIDIA! 3 KI- Favoriten mit riesigem Potenzial Erleben Sie die KI-Revolution und sichern Sie sich gigantische Gewinne! Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die Ihnen die Künstliche Intelligenz bietet! Unser exklusiver Aktienreport enthüllt drei unglaublich aussichtsreiche KI-Aktien, die von der bahnbrechenden Entwicklung in diesem Sektor massiv profitieren können.Warum sollten Sie dabei sein?

Weil eine Investition in KI-Unternehmen nicht nur Stabilität bringt, sondern auch das Potenzial hat, Ihr Depot explosionsartig wachsen zu lassen. Die letzten Jahre haben bewiesen: Wer auf KI setzt, kann außergewöhnliche Gewinne einfahren. Jetzt, nach einer kurzen Konsolidierungsphase, öffnen sich wieder sensationelle Einstiegsmöglichkeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahl in Thüringen: AfD gewinnt erstmals Landtagswahl – laut Prognose klar vornWahl in Thüringen: AfD gewinnt erstmals Landtagswahl – laut Prognose klar vornMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

AfD liegt laut Prognose in Thüringen vorn - CDU stärkste Kraft in SachsenAfD liegt laut Prognose in Thüringen vorn - CDU stärkste Kraft in SachsenErfurt: In Thüringen und in Sachsen haben soeben die Wahllokale geschlossen. Bei der Landtagswahl in Thüringen ist die AfD unter Landeschef Höcke voraussichtlich erstmals stärkste Kraft geworden. Der ersten ARD-Prognose zufolge steht die AfD in Thüringen bei 30,5 Prozent.
Weiterlesen »

Gute Prognose für Wagenknecht-Partei: AfD liegt vor Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen vornGute Prognose für Wagenknecht-Partei: AfD liegt vor Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen vornIm Osten stehen am 1. September gleich zwei Entscheidungen an. Einer Umfrage zufolge gibt es aktuell keine Regierungsmehrheiten ohne Beteiligungen des BSW oder der Rechten.
Weiterlesen »

Landtagswahl in Thüringen: Das verraten die aktuellen UmfragenLandtagswahl in Thüringen: Das verraten die aktuellen UmfragenLandtagswahl in Thüringen: Die Prognose sieht die AfD vorne.
Weiterlesen »

Landtagswahl in Thüringen: Das verraten die aktuellen UmfragenLandtagswahl in Thüringen: Das verraten die aktuellen UmfragenLandtagswahl in Thüringen: Die Prognose sieht die AfD vorne.
Weiterlesen »

Prognose für Thüringen: AfD erstmals stärkste KraftPrognose für Thüringen: AfD erstmals stärkste KraftErstmals ist in einem Bundesland die AfD stärkste politische Kraft. Laut ARD-Prognose erreicht sie bei der Landtagswahl in Thüringen 30,5 Prozent. Der Verfassungsschutz stuft sie als rechtsextrem ein. Die CDU landet bei 24,4, das BSW bei 16 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:27:31