Am Immobilienmarkt mehren sich die Anzeichen, dass die Krise langsam endet. Doch schnell steigende Häuserpreise erwartet die Commerzbank nicht. Das hat mit den Zinsen für Immobilienkäufer zu tun.
Immobilienkäufer können nach Einschätzung der Commerzbank vorerst nicht auf deutlich sinkende Bauzins en hoffen. Zwar dürfte die Europäische Zentralbank die Leitzinsen bis kommenden Sommer um einen Prozentpunkt senken, heißt es in einer neuen Analyse. Das wäre aber eher etwas weniger als derzeit am Kapitalmarkt erwartet, was einen Zinsrückgang bei zehnjährigen Hypothekenkrediten begrenze.
«Dafür müssten die Zinsen für Hypothekendarlehen drastisch sinken, womit wir in den kommenden Jahren nicht rechnen.» Anzeichen für Ende der Preiskorrektur mehren sich Kräftig gestiegene Kreditzinsen und Baukosten hatten den Immobilienmarkt in Deutschland in die Krise gestürzt. Viele Menschen können sich Wohneigentum nicht mehr leisten.
Immobilienmarkt Prognose Häuserpreis Immobilienkrise Bauzins EZB Commerzbank Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Commerzbank-Analyse: Prognose: Immobilienkrise endet, doch Bauzinsen sinken kaumFrankfurt/Main - Immobilienkäufer können nach Einschätzung der Commerzbank vorerst nicht auf deutlich sinkende Bauzinsen hoffen. Zwar dürfte die
Weiterlesen »
Prognose: Immobilienkrise endet, doch Bauzinsen sinken kaumAm Immobilienmarkt mehren sich die Anzeichen, dass die Krise langsam endet. Doch schnell steigende Häuserpreise erwartet die Commerzbank nicht. Das hat mit den Zinsen für Immobilienkäufer zu tun.
Weiterlesen »
Prognose: Immobilienkrise endet, doch Bauzinsen sinken kaumFrankfurt/Main - Am Immobilienmarkt mehren sich die Anzeichen, dass die Krise langsam endet. Doch schnell steigende Häuserpreise erwartet die Commerzbank nicht. Das hat mit den Zinsen für Immobilienkäufer zu tun.
Weiterlesen »
Prognose: Immobilienkrise endet, doch Bauzinsen sinken kaumFRANKFURT (dpa-AFX) - Immobilienkäufer können nach Einschätzung der Commerzbank vorerst nicht auf deutlich sinkende Bauzinsen hoffen. Zwar dürfte die Europäische Zentralbank die Leitzinsen bis kommenden
Weiterlesen »
Für die US-Immobilienkrise gibt es ohne Schmerzen keine LösungUS-Banken mögen über geplante härtere Kreditvergabestandards im Gewerbeimmobilienmarkt klagen. Doch kann es das Vertrauen ins Segment stärken.
Weiterlesen »
Entwicklung der Bauzinsen: Werden Immobilienfinanzierungen jetzt teurer?Das Börsenbeben der vergangenen Woche. Die US-Wahl. Die Unsicherheit der großen Notenbanken. Die welt- und finanzpolitische Lage macht Vorhersagen zur Zinsentwicklung derzeit extrem komplex. Max Herbst, Chef der FMH-Finanzberatung wagt dennoch einen Blick in die Glaskugel.
Weiterlesen »