Berlin - Rechtsaußen-Parteien erzielen bei der Europawahl Gewinne. Vom stärksten politischen Lager bleiben sie aber weit entfernt. Das ist auch für eine deutsche Spitzenpolitikerin gut.
Das Mitte-Rechts-Bündnis EVP mit der deutschen Spitzenkandidatin Ursula von der Leyen hat nach einer ersten offiziellen Prognose des Europäischen Parlaments die Europawahl deutlich gewonnen. Die CDU-Politikerin kann demnach auf eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission hoffen. Rechtsaußen-Parteien wie die AfD erzielten im Vergleich zur letzten Wahl vor fünf Jahren deutliche Gewinne.
Gespräche für den Machterhalt Als wahrscheinlich gilt, dass das Mitte-Rechts-Bündnis EVP in den nächsten Tagen Gespräche mit Sozialdemokraten, Liberalen und Grünen führen wird, um eine lose Zusammenarbeit zu vereinbaren, die dann auch eine Mehrheit für die Wahl von Ursula von der Leyen sichern könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Deutschland - Prognose: Union vorn, AfD auf Platz zweiLaut ARD-Prognose kommen CDU/CSU bei der Europawahl in Deutschland zusammen auf 29,5 Prozent. Die Grünen stürzen auf 12 Prozent ab, die SPD liegt bei 14. Die AfD erhält 16,5 Prozent, die FDP 5 Prozent und das Bündnis Sahra Wagenknecht 5,5 Prozent.
Weiterlesen »
Erste Prognosen zur Europawahl in Deutschland: Union gewinnt, AfD wird zweitstärkste KraftNach ersten Prognosen gehen CDU/CSU in Deutschland als klare Sieger aus der Europawahl. Zweitstärkste Kraft ist nach aktuellem Stand die AfD, gefolgt von SPD und Grünen. Europaweit liegt das Parteienbündnis um Ursula von der Leyen vorn.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Bayern Europawahl: CSU in Bayern wohl unter 40 ProzentDie CSU kommt bei der Europawahl im Freistaat laut der Prognose auf rund 38 Prozent. Das wäre ein schlechteres Ergebnis als bei der Abstimmung vor fünf Jahren. Grüne und AfD sind in Bayern fast gleichauf, die SPD bleibt wohl erneut unter 10 Prozent.
Weiterlesen »
Prognosen Europawahl 2024: Umfragen vor Europawahl zeigen deutlichen GewinnerAm heutigen Sonntag, 9. Juni wählt Deutschland. Hier erfahren Sie alle Prognosen und Ergebnisse zur Europawahl 2024.
Weiterlesen »
Europawahl-Prognosen: Union gewinnt deutlich, AfD auf Platz zweiBei der Europawahl zeichnet sich ein deutlicher Sieg von CDU und CSU ab. Auf Platz zwei landet allen Skandalen zum Trotz die AfD. Der Regierungskoalition droht ein bitterer Abend: Die Ampel-Parteien erleiden Verluste, allen voran die Grünen.
Weiterlesen »
Europawahl: Grüne stürzen laut Prognosen ab, AfD kämpft um Platz zwei hinter der UnionMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »