Europäische Straßen sind vielfach in einem schlechten Zustand. Eine modulare Roboterplattform soll Instandsetzungsarbeiten mithilfe von Drohnen beschleunigen.
Das Straßennetz in Europa ist nicht im besten Zustand. Dauerbaustellen sind vielerorts die Folge, um Straßen wieder flottzumachen. Das dauert jedoch lange, behindert den Verkehr und birgt Gefahren für die Straßenarbeiter. Drohnen und Roboter sollen die Straßeninstandsetzung beschleunigen, sicherer und kosteneffizienter machen.
Aber nicht nur die Straßen haben die Wissenschaftler mit dem Omicron-Projekt im Visier. Ihnen geht es auch um weitere Infrastruktur wie etwa Brücken und Tunnel. Sie können von autonomenauf Schäden inspiziert werden. Das klappt bereits und dauert nur wenige Minuten, wie ein Test an einer Brücke in Italien gezeigt hat.
EU Europa European Science Communication Institute Inspektion Roboter Straßenbau Straßeninstandsetzung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AHOI-Projekt: Autonome E-Shuttles von eVersum kommen auf Hamburgs StraßenDie Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) wollen ihren On-Demand-Service HVV Hop um 20 selbstfahrende Fahrzeuge ergänzen. Nun sollen im Zuge des Projekts AHOI zunächst fünf E-Shuttles des österreichischen
Weiterlesen »
AHOI-Projekt: Autonome E-Shuttles von eVersum kommen auf Hamburgs StraßenDie Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) wollen ihren On-Demand-Service HVV Hop um 20 selbstfahrende Fahrzeuge ergänzen. Nun sollen im Zuge des Projekts AHOI zunächst fünf E-Shuttles des österreichischen Herstellers eVersum in Hamburg ankommen.
Weiterlesen »
Russische Luftabwehr meldet Abschuss von 30 ukrainischen Drohnen in RostowDie russische Luftabwehr berichtet von 30 abgeschossenen ukrainischen Drohnen in der Region Rostow. In zwei Dörfern wurden Privathäuser beschädigt, und es gab einen Brand in einem Öldepot. Zu weiteren Vorfällen in Europa: Die Slowakei hat zwei Personen wegen Verdachts auf geplante Anschläge auf kritische Infrastruktur festgenommen, und die EU plant einen Verteidigungs-Gipfel.
Weiterlesen »
Durch Manipulation: Kamikaze-Drohnen kehren zu russischen Absendern zurückDie Ukraine hat eine Technik entwickelt, um russische Kamikaze-Drohnen umzuleiten. Die Satellitendaten der Drohnen werden manipuliert, sodass sie zurück nach Russland und Belarus fliegen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 10:29 Ukrainische Luftwaffe: Russland feuert 132 Drohnen auf Ukraine ab +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Kiew: Russland feuert mehr als 130 Drohnen ab - Eine Tote und acht VerletzteRussland hat nach ukrainischen Angaben in der Nacht zum Freitag mehr als 130 Drohnen auf die Ukraine abgefeuert. Bei einem Angriff auf Cherson wurde eine ...
Weiterlesen »