Prosus übernimmt Despegar für 1,7 Milliarden Dollar

Wirtschaft Nachrichten

Prosus übernimmt Despegar für 1,7 Milliarden Dollar
UnternehmenskaufProsusDespegar
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 55%

Prosus, ein Tochterunternehmen von Naspers, hat die Übernahme von Despegar, einem Online-Reise- und FinTech-Unternehmen in Lateinamerika, für 1,7 Milliarden Dollar bekannt gegeben. Der Kaufpreis von 19,50 US-Dollar pro Aktie stellt einen Aufschlag von einem Drittel auf den Schlusskurs von Despegar vom Freitag dar.

Beide Unternehmen hätten eine entsprechende Vereinbarung getroffen, die einen Kaufpreis von 19,50 US-Dollar je Aktie vorsehe, teilte Prosus am Montag mit. Das sei ein Aufschlag von einem Drittel auf den Despegar -Schlusskurs vom Freitag. Insgesamt ergebe sich ein Deal-Volumen von 1,7 Milliarden Dollar . Der Verwaltungsrat von Despegar habe der Übernahme zugestimmt.

"Despegar ist ein hochprofitables Unternehmen mit einer attraktiven Marktposition und einem erfahrenen Managementteam", sagte Prosus-Chef Fabricio Bloisi laut Mitteilung. Es ergänze die Präsenz des Konzerns in Lateinamerika. Mit dem Kauf sieht Prosus die Zahl der Kunden in Lateinamerika auf 100 Millionen wachsen - im Online-Handel, Tourismus und Fintech-Bereich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Unternehmenskauf Prosus Despegar Lateinamerika Online-Reise Fintech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tencent spielt zentrale Rolle: Prosus: KI soll zur Wunderlampe werden und 100 Milliarden US-Dollar generieren!Tencent spielt zentrale Rolle: Prosus: KI soll zur Wunderlampe werden und 100 Milliarden US-Dollar generieren!© Foto: DALL-EAnfang der Woche hat Prosus seine Halbjahreszahlen vorgelegt. Dank Tencent ist der Gewinn kräftig gestiegen. Aber das ist nur der Anfang. Der neue Vorstand hat ehrgeizige Pläne. KI soll alles
Weiterlesen »

Amazon fordert OpenAI heraus: 4 Milliarden Dollar für AnthropicAmazon fordert OpenAI heraus: 4 Milliarden Dollar für AnthropicMOUNTAIN VIEW, Kalifornien (IT-Times) - Der E-Commerce-Konzern Amazon verstärkt sein Engagement im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) und investiert in das amerikanische Startup Antrophic. Amazon Inc.
Weiterlesen »

Russisches Vermögen: USA gewähren Ukraine 20 Milliarden-Dollar-DarlehenRussisches Vermögen: USA gewähren Ukraine 20 Milliarden-Dollar-DarlehenIm Zuge eines Hilfspakets der G7-Staaten haben die USA der Ukraine am Dienstag ein Darlehen in Höhe von 20 Milliarden Dollar gewährt, das durch Zinserträg...
Weiterlesen »

Zweitgrößter DRAM-Hersteller der Welt bekommt 6,2 Milliarden US-DollarZweitgrößter DRAM-Hersteller der Welt bekommt 6,2 Milliarden US-DollarMicron bringt seine Speicherproduktion zurück in die USA. Die Regierung macht dafür Milliarden von Subventionen locker.
Weiterlesen »

Ford und SK On erhalten 9,63 Milliarden US-Dollar Darlehen für BatteriezellfabrikenFord und SK On erhalten 9,63 Milliarden US-Dollar Darlehen für BatteriezellfabrikenDas Joint Venture BlueOval SK von Ford und SK On bekommt vom US-Energieministerium ein Darlehen in Höhe von bis zu 9,63 Milliarden US-Dollar für den Bau von drei Batteriezellfabriken. Die Batteriezellen sollen in Elektroautos von Ford und Lincoln eingesetzt werden und bis zu 7.500 Arbeitsplätze schaffen.
Weiterlesen »

Sturmsaison 2024: Die teuerste seit 2017 - Gesamtkosten auf 133 Milliarden Dollar geschätztSturmsaison 2024: Die teuerste seit 2017 - Gesamtkosten auf 133 Milliarden Dollar geschätztNach vorläufigen Schätzungen von München Re, dem weltgrößten Rückversicherer, belaufen sich die Schäden durch die Sturmsaison 2024 auf 133 Milliarden Dollar. Nordamer Nordamerika trug 110 Milliarden Dollar Schaden zu verzeichnen. Hurrikan „Helene“ war der tödlichste und teuerste, mit über 50 Milliarden Dollar Schaden und 200 Todesopfern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:44:27