Berlin (bb) - Mit einer Demo auf dem Wasser will das Kollektiv Spree:publik gegen das Ankerverbot auf weiten Teilen der Spree protestieren. «Eine solche
Das Ankerverbot kam für viele überraschend. Und es erschwert den Alltag derjenigen, die auf dem Wasser leben. Sie planen Protest.
Mit einer Demo auf dem Wasser will das Kollektiv Spree:publik gegen das Ankerverbot auf weiten Teilen der Spree protestieren. "Eine solche weitreichende Einschränkung der Wassernutzung ohne jegliche Beteiligung von Verbänden und örtlichen Initiativen wollen wir nicht hinnehmen", sagt Arik Rohloff, Hausbootbesitzer und Vorstand des Vereins Spree:publik, einem Zusammenschluss der Kunst- und Kulturflöße.
Seit dem 1. Juni gilt eine Bundesverordnung, die das Ankern auf einem 35 Kilometer langen Abschnitt der Spree und das Anlegen außerhalb genehmigter Liegeplätze weitgehend verbietet. In einigen Teilen, wie dem Rummelsburger See, an der Insel der Jugend oder in der Müggelspree, ist es noch erlaubt, es gilt jedoch eine Anwesenheitspflicht an Bord. Die Verordnung gilt für drei Jahre. Für viele kam sie überraschend. Der Vereine wünscht sich Beteiligung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Protest vor Blauer Moschee: Protest gegen Moschee-Schließung bei FreitagsgebetHamburg (lno) - Rund 80 Menschen haben sich erneut zu einem öffentlichen Freitagsgebet vor der geschlossenen Blauen Moschee an der Hamburger Außenalster
Weiterlesen »
Ärzte in Indien treten aus Protest gegen Vergewaltigung einer Kollegin in den StreikIn Indien sind am Samstag landesweit Ärzte nach der Vergewaltigung und Ermordung einer Kollegin in den Streik getreten. Nicht dringend notwendige Operationen
Weiterlesen »
Vorschau: 'Jenseits der Spree: Tunnelblick' im ZDFIn 'Jenseits der Spree' (ZDF) wird eine junge Mutter tot in einem Tunnel aufgefunden. Acht Meisterdiebinnen machen in 'Ocean's 8' (ProSieben) New York uns...
Weiterlesen »
Zeitfenster für Schleusungen im Oder-Spree-KanalKersdorf/Oder-Spree-Kanal – Mit Auftreten des Fischsterbens in der Oder hat die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes auf Empfehlung des Land
Weiterlesen »
Neues Elektroschiff für Berlin: Rasende Fähre auf der Spree ab 2025Ein „fliegendes“ Schiff aus Schweden soll Berliner aufs Wasser locken. Die Strecke soll auch für Pendler interessant sein.
Weiterlesen »
Kontrolle von Mutter und Tochter: Beide mit Haftbefehl gesuchtFürstenwalde/Spree (ots) Einsatzkräfte nahmen in der Nacht zum Dienstag zwei mit Haftbefehl gesuchte Frauen am Bahnhof Fürstenwalde/Spree fest
Weiterlesen »