Delmenhorster Mittelständler hatten sich Mitte Januar den Bauernprotesten angeschlossen und machen nun auf ihre Situation aufmerksam. Am Hasporter Damm ...
Delmenhorster Mittelständler hatten sich Mitte Januar den Bauernprotesten angeschlossen und machen nun auf ihre Situation aufmerksam. Am Hasporter Damm wurde ein Plakat als Zeichen des Protestes aufgestellt.Delmenhorster Unternehmer, Sebastian Metje , Jörg Matuschek, Heiko Paulisch, Andrea Werth, Jens Thomsen, Karoline Paulisch und Stephan Nyhuis, protestieren gegen eine Benachteiligung des Mittelstandes.
Zu den Unterstützern der Plakataktion zählen auch Karoline und Heiko Paulisch. Das Ehepaar ist mit einem Fachbetrieb für Heizung und Sanitär an der Bremer Straße ansässig."Heizen kann sich bald keiner mehr leisten“, sagt Heiko Paulisch. Er beklagt, dass seine Kunden immer weniger Geld zur Verfügung hätten, am Einsatz des Spezialisten für Heizungstechnik müsse dann gespart werden.
Um die Bauernproteste ist es eher ruhig geworden."Wir befinden uns gerade in Verhandlungen", sagt Bernhard Wolff, Geschäftsführer des Landvolkverbandes Oldenburg. Die Berufsorganisation der Bauern vertritt die Interessen von 2400 Landwirten aus dem Landkreis Oldenburg und den Städten Delmenhorst und Oldenburg.
Bisher hatte die sich den Landwirten angeschlossene Protestbewegung als gemeinsames Erkennungszeichen mit rot-weißem Flatterband gezeigt. Das hätten viele aber nicht verstanden, meint Sebastian Metje. Nun komme eine Hand ins Spiel, auf dem Plakat und auch auf Aufklebern der Interessengemeinschaft, wird ein Symbol verwendet, dass schon lange Zeit von asiatischen Protestbewegungen getragen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Supermarkt: Neues E-Center in Delmenhorst wird in Kürze eröffnetDer neue Edeka in Delmenhorst soll im April erstmals seine Türen für Kundschaft öffnen. Dann können Lebensmittel auf 4000 Quadratmetern Fläche eingekauft ...
Weiterlesen »
Fußball: Junior Ngongfor sorgt für Ärger beim SV Atlas DelmenhorstVor der Winterpause spielte Junior Ngongfor regelmäßig für den SV Atlas Delmenhorst, doch zuletzt war er beim Oberligisten nicht mehr zu sehen. 'Was er ...
Weiterlesen »
Städtische Galerie Delmenhorst: Besondere Ausstellung zum JubiläumIm Mai 1974 zog die Kunst in die vom Bremer Reformarchitekten Heinz Stoffregen entworfene Bürgervilla: Das Haus Coburg wurde zur Städtischen Galerie, in der ...
Weiterlesen »
Gütesiegel: Nordwolle-Museum in Delmenhorst ausgezeichnetDas Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur in Delmenhorst ist mit einem Gütesiegel geehrt worden. Warum diese Auszeichnung vergeben wird und welchen ...
Weiterlesen »
KfW-Kredite für Hausbauer: Millionen fließen nach DelmenhorstIm vergangenen Jahr sind 23,4 Millionen Euro Fördergelder an Privatpersonen und Firmen geflossen. Wofür sie verwendet wurden.
Weiterlesen »
So bekämpft Delmenhorst Ratten: Europa will Rodentizide verbietenDer 'Green Deal' soll zu weniger Einsatz von Chemie-Pestiziden führen. Darunter fällt sogar die Schädlingsbekämpfung: Giftköder zur Rattenbekämpfung könnten ...
Weiterlesen »