Die aktuellen Proteste in Frankreich sind weit weg vom heroischen Sturm auf die Bastille – sie sind ein Albtraum. Warum Frankreich dringend einen neuen Moment der nationalen Einheit braucht. SZPlus
Die Woche nach den Ausschreitungen beginnt mit dem Gefühl der uneingeschränkten Solidarität für den Bürgermeister von L'Haÿ-les-Roses, für Vincent Jeanbrun und seine Familie, die Opfer eines Mordversuchs wurden.
Sie beginnt mit der Trauer um den Feuerwehrmann, der bei einem Einsatz ums Leben kam und dem Mitgefühl für die 45 anderen jungen Menschen, Polizisten oder Gendarmen, die verletzt wurden, als sie an den Grenzen der Erschöpfung arbeitend versucht haben, das öffentliche und private Eigentum zu schützen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Proteste in Frankreich: Präsident Macron fliegt seine Innenpolitik um die Ohren – mal wiederEs sollten die Tage der großen deutsch-französischen Symbolik werden. Doch Frankreichs Präsident Macron schafft es nicht nach Deutschland, weil ihm seine Innenpolitik um die Ohren fliegt – mal wieder. Ein Kommentar von ankeschoen.
Weiterlesen »
Unruhen in Frankreich nach Polizeigewalt: In Frankreich heulen die SirenenNach 6 Krawallnächten scheint sich die Lage in Frankreich zu beruhigen. Kommunalpolitiker suchen nach Lösungen, um die Spirale der Gewalt zu beenden.
Weiterlesen »
Soziologe über die Unruhen in Frankreich: „Die Polizei will Furcht einflößen“Soziologe Sébastien Roché hält eine Gesetzesänderung von 2017 für eine der Ursachen der Zunahme von Polizeigewalt in Frankreich. Er fordert eine Reform.
Weiterlesen »
Proteste in Frankreich: Iran bittet darum, Menschenrechte zu respektierenDas iranische Außenministerium empfiehlt der französisches Regierung, Gewalt zu vermeiden. Dabei gilt der Iran nicht unbedingt als Vorzeigeland für Menschenrechte. Frankreich Proteste
Weiterlesen »
Proteste in Frankreich: Kritik an Spenden für PolizistenNach dem tödlichen Schuss auf einen 17-Jährigen in Frankreich sorgt eine Spendenkampagne für den verdächtigen Polizisten für Aufsehen und Unmut.
Weiterlesen »