Seit Kandidat Chapo zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt wurde, kommt es in Mosambik zu Unruhen. Die Opposition spricht von Wahlfälschung.
Maputo taz | Die Spannungen in Mosambik nach dem umstrittenen Wahlsieg der regierenden FRELIMO steigen weiter. Bei Unruhen seit der Verkündung des Ergebnisses am Donnerstag vergangener Woche haben Sicherheitskräfte bislang mindestens 47 Menschen getötet. Jetzt ruft Oppositionsführer Venancio Mondlane, unterstützt von der neuen Oppositionskraft PODEMOS zu einwöchigen Demonstrationen vor Büros der Wahlkommission und der Regierungspartei im ganzen Land auf.
Ausländische Botschaften sprechen Warnungen aus Es wird erwartet, dass der neue Protestaufruf Tausende von Menschen auf die Straße bringt – nicht nur in Maputo und den Großstädten Beira und Nampula, auch in den nördlichen Provinzen. In Maputo dürften sich die Proteste auf die Sitze der Wahlkommission und der FRELIMO in der Innenstadt konzentrieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufruhr nach Wahlen in Mosambik: Oppositionspolitiker in ihrem Auto erschossenIn Mosambik wirft die Opposition der Regierung Wahlmanipulation vor. Nach der Ermordung zweier ihrer Politiker brechen Unruhen in der Hauptstadt aus.
Weiterlesen »
US-Wahl: Nicht jeder, der wählen dürfte darf auch wählenAbermillionen Amerikaner dürfen am 5. November wählen. Ausnahme: Häftlinge. Und in vielen Bundesstaaten werden Wahlwilligen zahllose Steine vor die Füße g...
Weiterlesen »
Weltweit unterwegs: Wahlen, Katastrophen und ProtesteDas Nachrichtenmagazin blickt auf aktuelle Ereignisse in verschiedenen Teilen der Welt: Mosambik wählt ein neues Parlament, die Ukraine leidet unter russischen Angriffen, während in Argentinien Studenten gegen Sparmaßnahmen protestieren. Weitere Themen sind der bevorstehende Jahrestag des Tsunamis im Indischen Ozean und das Durchziehen des Hurrikans „Milton“ über Mexiko.
Weiterlesen »
Forderungen von DDR-VertragsarbeiternPressekonferenz zu Entschädigungsforderungen ehemaliger DDR-Vertragsarbeiter aus Mosambik
Weiterlesen »
DDR-Vertragsarbeiter aus Mosambik: Warten auf Lohn seit 34 JahrenDie SED-Opferbeauftragte Evelyn Stubke fordert Entschädigungen für DDR-Vertragsarbeiter aus Mosambik. Die DDR behielt damals einen Teil des Lohns ein.
Weiterlesen »
Wahlkommission: Kandidat der Regierungspartei Sieger der Präsidentenwahl in MosambikNach der Präsidentschaftswahl im ostafrikanischen Mosambik ist der Kandidat der Regierungspartei, Daniel Chapo, zum Sieger erklärt worden. Der weitgehend
Weiterlesen »