Am Amtsgericht Deggendorf steht ein Verfahren gegen den AfD-Landeschef Stephan Protschka an: Er soll Markus Söder beim politischen Aschermittwoch 2023
Bayerns AfD-Landesvorsitzender Stephan Protschka muss sich wegen des Vorwurfs der Beleidigung vor Gericht verantworten. Der Prozess gegen den Bundestagsabgeordneten aus Dingolfing ist für Dienstag am Amtsgericht Deggendorf angesetzt. Gegen einen vom Gericht erlassenen Strafbefehl über eine Geldstrafe von 60 Tagessätzen hatte Protschka Einspruch eingelegt.
Grund für das Verfahren ist eine Anzeige des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder . Protschka soll Söder beim politischen Aschermittwoch der AfD 2023 in Niederbayern unter anderem als"Södolf" und"Landesverräter" bezeichnet haben. Der Bundestag hatte in der Folge Protschkas Immunität aufgehoben, um ein Strafverfahren zu ermöglichen.
Protschka hatte der Deutschen Presse-Agentur im April dazu gesagt, er freue sich auf den Prozesstermin:"Ich habe mir nichts vorzuwerfen. Es war eine politische Rede auf einer politischen Veranstaltung von einem Politiker." Der politische Aschermittwoch sei"bekannt für derbe Reden", Söder habe in diesem Rahmen in diesem Jahr auch die AfD-Fraktionschefin im Landtag, Katrin Ebner-Steiner, als"Leni Riefenstahl für Arme" bezeichnet.
Anfang April hatte das Amtsgericht in Deggendorf mit dem österreichischen Ex-Politiker Gerald Grosz einen weiteren Redner bei der Veranstaltung wegen Beleidigung zu einer Geldstrafe von fast 15.000 Euro verurteilt. Der Österreicher hatte Söder teils mit denselben Bezeichnungen bedacht, die AfD-Landeschef Protschka angelastet werden. Grosz hatte vor Gericht argumentiert, es handle sich bei seinen Aussagen um Satire. Er legte gegen das Urteil Berufung ein, es ist einem Gerichtssprecher zufolge bislang nicht rechtskräftig.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um AfD-Parteitag: AfD klagt gegen Kündigung der Parteitagshalle in EssenEssen - Die AfD klagt wie erwartet gegen die Kündigung des Mietvertrags für den Veranstaltungsort ihres Bundesparteitages Ende Juni in Essen. Die Partei
Weiterlesen »
AfD: Stadt Essen muss laut Gericht Grugahalle für AfD bereitstellenDie AfD müsse genau so behandelt werden wie andere Parteien, argumentiert das Gericht. Die Stadt will noch entscheiden, ob sie das Urteil anfechtet.
Weiterlesen »
Brandenburger AfD-Fraktionschef Berndt: 'AfD ist eine Volkspartei geworden'Berlin (ots) Der Fraktionschef der AfD im Brandenburger Landtag, Hans-Christoph Berndt, beansprucht nach dem Erfolg seiner Partei bei den Kommunal
Weiterlesen »
Sektkorken bei der AfD: AfD-Chefin Weidel nach Europawahl: Wir wollen regierenBerlin - Die AfD hat nach den starken Zugewinnen bei der Europawahl vor allem im Osten des Landes ihren Anspruch unterstrichen, regieren zu
Weiterlesen »
AfD-Bundesparteitag auf der Kippe: Stadt Essen kündigt der AfDEigentlich will die AfD Ende des Monats in Essen ihren Parteitag durchführen. Doch die Stadt hat den Vertrag nun fristlos gekündigt.
Weiterlesen »
Messe Essen kündigt Mietvertrag für AfD-Parteitag – AfD kündigt Klage anDie AfD will bei ihrem Bundesparteitag am letzten Juni-Wochenende unter anderem den Vorstand neu wählen. Mehrere Organisationen haben Widerstand angekündigt.
Weiterlesen »