Prozess: Nach Urteil gegen Höcke: Beide Seiten prüfen Rechtsmittel

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Prozess: Nach Urteil gegen Höcke: Beide Seiten prüfen Rechtsmittel
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Halle - Nach dem Urteil gegen den AfD-Politiker Björn Höcke prüfen Verteidigung und Staatsanwaltschaft mögliche Rechtsmittel. Noch sei nicht

Das Landgericht Halle hat AfD-Mann Björn Höcke zu einer Geldstrafe verurteilt. Damit scheinen Verteidigung und Staatsanwaltschaft nicht einverstanden. Deshalb prüfen sie nun mögliche Rechtsmittel.prüfen Verteidigung und Staatsanwaltschaft mögliche Rechtsmittel. Noch sei nicht entschieden, ob er und seine Kollegen Revision einlegten, sagte Höckes Anwalt Ralf Hornemann am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Einer von ihnen hatte schon am Dienstag vor der Urteilsverkündung erklärt, die Verteidigung werde "die Sache nach ganz oben treiben", sollte gegen Höcke eine Strafe verhängt werden.-Chef wissentlich in einer Rede im sachsen-anhaltischen Merseburg im Mai 2021 eine Parole der SA der NSDAP verwendet hat. Der Vorsitzende Richter erklärte, Höcke habe damit Grenzen testen wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Morgenpost: Ein Urteil mit Strahlkraft / ein Kommentar von Tim Kummert zum Höcke-UrteilBerliner Morgenpost: Ein Urteil mit Strahlkraft / ein Kommentar von Tim Kummert zum Höcke-UrteilBerlin (ots) - Björn Höcke blieb bei seiner Linie - bis zum Schluss. Nichts habe er gewusst, behauptete er. Also, vor allem habe er nicht geahnt, dass die Parole 'Alles für Deutschland' ein Slogan der
Weiterlesen »

Bahn will Rechtsmittel gegen Urteil zu Stuttgart 21-Mehrkosten prüfenBahn will Rechtsmittel gegen Urteil zu Stuttgart 21-Mehrkosten prüfenSTUTTGART (dpa-AFX) - Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart zur Verteilung der Mehrkosten für das Projekt Stuttgart 21 will die Deutsche Bahn (DB) prüfen, ob sie gegen die Entscheidung vorgeht.
Weiterlesen »

Bahn will Rechtsmittel gegen Urteil zu Stuttgart 21 prüfenBahn will Rechtsmittel gegen Urteil zu Stuttgart 21 prüfenNach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart zur Verteilung der Mehrkosten für das Projekt Stuttgart 21 will die Deutsche Bahn (DB) prüfen, ob sie gegen die Entscheidung vorgeht.
Weiterlesen »

Anzeigenerstatter Striegel zufrieden mit Urteil gegen HöckeAnzeigenerstatter Striegel zufrieden mit Urteil gegen HöckeHalle (Saale) - Der Grünen-Politiker Sebastian Striegel, der mit einer Anzeige die Ermittlungen gegen den Thüringer AfD-Chef Björn Höcke ausgelöst hatte, begrüßt das Urteil des Landgerichts Halle (Saale).
Weiterlesen »

SPD-Fraktionsmanagerin begrüßt Urteil gegen HöckeSPD-Fraktionsmanagerin begrüßt Urteil gegen HöckeBerlin - Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, hat das Urteil gegen den AfD-Fraktionsvorsitzenden im Thüringer Landtag, Björn Höcke, begrüßt. 'Höcke ist ein
Weiterlesen »

Urteil gegen Höcke gefallen – Gericht verhängt GeldstrafeUrteil gegen Höcke gefallen – Gericht verhängt GeldstrafeBjörn Höcke, Vorsitzender der Thüringer AfD, ist wegen der Verwendung einer Nazi-Parole verurteilt worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:22:09