Köln - Das rund 36 Jahre nach der Tat ergangene Urteil im sogenannten Kölner Karnevalsmord ist rechtskräftig. Das teilte der Bundesgerichtshof am Montag
Urteil im Kölner "Karnevalsmord" von 1988 ist rechtskräftigDas im März ergangenen Urteil im"Karnevalsmord"-Prozess gegen einen Angeklagten ist rechtskräftig. FotoJahrzehntelang blieb der Mord an einer jungen Frau in der Kölner Altstadt ungeklärt - bis im März 2024 ein Täter schuldig gesprochen wurde. Nun hat sich der Bundesgerichtshof mit dem Fall beschäftigt.
Das rund 36 Jahre nach der Tat ergangene Urteil im sogenannten Kölner Karnevalsmord ist rechtskräftig. Das teilte der Bundesgerichtshof am Montag mit. Bei der Überprüfung des Urteils seien keine Rechtsfehler zulasten des Angeklagten gefunden worden. Es bleibt damit bestehen. Das Landgericht Köln hatte im März 2024 einen damals 57-Jährigen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Dass es zu dem Prozess kam, galt als kleine Sensation. Denn bereits 1988 - in der Nacht zum damaligen Karnevalssonntag - war inJahrzehntelang blieb der "Kölner Karnevalsmord" danach unaufgeklärt. Dann rollte die Polizei den "Cold Case" wieder auf und stellte ihn in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" vor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann muss nach Vorfall auf Kölner Weihnachtsmarkt in HaftDie Kölner Polizei muss auch auf den Kölner Weihnachtsmärkten ganz genau hinschauen ...
Weiterlesen »
Dustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Model Lena Gercke teilen eine Leidenschaft: das Angeln. Schöne hat daraus sogar einen Beruf gemacht und seine eigene Marke für Angelprodukte gegründet. Während Lena Gercke die Leidenschaft nicht teilt, unterstützt sie ihren Partner vollmundig.
Weiterlesen »
Benziner- und Dieselautos: Ist das das Aus für das Verbrenner-Verbot?Im EU-Parlament steigt der Druck: Die mächtige EVP-Fraktion (u.a. mit CDU und CSU) möchte das für 2035 geplante Verbrenner-Aus noch kippen! Alle Infos
Weiterlesen »
Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Video: Trotz des vom Ergebnis her klaren Sieges ist Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann mit dem Spielverlauf nicht zufrieden. Lobende Worte findet sie aber für den Dreierpacker Sebastian Grönning.
Weiterlesen »
Kölner Brauhäuser: Das Geheimnis hinter den „braunen Hütten“Fast alle Kölner Brauhäuser haben eine Gemeinsamkeit, sie haben einen Beichtstuhl. Was es damit auf sich hat.
Weiterlesen »
'Das Traumschiff' versus 'Tatort': Kölner Ermittler holen sich Quoten-SiegAm Sonntag liefen zwei Primetime-Größen im TV: Konnte 'Tatort: Siebte Etage' oder 'Das Traumschiff: Argentinien' mehr überzeugen?
Weiterlesen »