Der Angeklagte war in Spanien untergetaucht und dann nach Bielefeld überstellt worden. Doch war er möglicherweise nur ein Strohmann.
Bielefeld . Der Tatzeitraum war kurz, der Schaden jedoch erheblich: Sollten die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft zutreffen, so hat der Geschäftsführer eines Bielefeld er Unternehmens binnen einen halben Jahres den Fiskus um rund 2,4 Millionen Euro geprellt. Nun muss sich der 54-Jährige wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung vor einer Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts verantworten.
Im August 2017 war das Unternehmen bereits wieder vom Markt verschwunden. Für die falsche Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldungen soll A. rund 16.000 Euro erhalten haben. Der Angeklagte wurde in Spanien gefasst Kaya A. tauchte in Spanien unter. Die Bielefelder Staatsanwaltschaft stellte im Frühjahr 2020 einen internationalen Haftbefehl gegen ihn aus.
Tatzeitraum Wirtschaftskriminalität Prozessauftakt Staatsanwaltschaft Kaya A. Bielefeld Spanien Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Händler in Bielefelder Einkaufsstraße sind auf die Hunde gekommenAls Modemeile gilt die Rathausstraße längst als Topadresse. Neuerdings hat die Fußgängerzone noch mehr zu bieten – wohl einmalig in Bielefeld.
Weiterlesen »
Bielefelder Gebrauchtwaren-Händler steht wegen gestohlenem E–Scooter vor GerichtDer Laden-Besitzer wird selbst Opfer eines Betrugs, wie sich später bei der Zulassungstelle herausstellt. Großes Glück hat dafür ein Schüler.
Weiterlesen »
Bielefelder Händler von Gebrauchtwaren steht wegen gestohlenen E–Scooters vor GerichtDer Laden-Besitzer wird selbst Opfer eines Betrugs, wie sich später bei der Zulassungstelle herausstellt. Großes Glück hat dafür ein Schüler.
Weiterlesen »
Krypto-News: Händler verwandelt 9.770 USD innerhalb 24 Stunden in 10 Millionen USDAnzeige / Werbung Erfolgsgeschichten sind in der Krypto-Welt keine Seltenheit - gerade dann, wenn Meme-Coins mit ihrer hohen Volatilität im Spiel sind. Doch die Tatsache, dass ein Krypto-Trader innerhalb
Weiterlesen »
„Der Millionen Raub“ im ZDF: Zwei Räuber, vier Frauen, acht MillionenLars Beckers erzählt seine Krimifarce „Der Millionen Raub“ im ZDF aus weiblicher Sicht. Doch warum dürfen ausgerechnet zwei Kleinkriminelle einen Geldtransporter fahren?
Weiterlesen »
Angeklagt: Bielefelder Apotheker soll Kundendaten missbraucht habenDer Betreiber einer Apotheke im Bielefelder Süden ist angeklagt, Unterschriftenlisten gefälscht zu haben. Dafür gab er vertrauliche Arztrezepte heraus.
Weiterlesen »