Künftig sollen Jobcenter Bürgergeld-Bezieher zu regelmäßigen Besprechungen auffordern können. Damit sollen die Behörden prüfen, ob sich die Leistungsempfänger an Absprachen halten.
berichtete das Redaktionsnetzwerk Deutschland am Dienstag unter Berufung auf eine Formulierungshilfe des Bundesarbeitsministeriums für die Ampelfraktionen. Die Verschärfung solle Mittwoch im Kabinett beschlossen werden.solle die Überprüfung von Absprachen „monatlich in einem persönlichen Gespräch stattfinden, wenn dies zur Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt erforderlich ist“, heiße es in dem Entwurf.
, um Personen mit hohem Verbleibrisiko möglichst schnell zu identifizieren. Ebenso seien die Gespräche für Absolventen etwa von Integrations- oder Berufssprachkursen sinnvoll.„Darüber hinaus erscheint eine monatliche Gesprächsdichte bei Jugendlichen oder Personen mit komplexeren Problemlagen denkbar“, schreibe das Arbeitsministerium in der Vorlage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Realitätscheck: Das Bürgergeld aus Sicht der Jobcenter2023 hat das Bürgergeld das alte Hartz IV abgelöst, aber auch das neue System bleibt ein Reizthema. Den einen ist die Grundsicherung zu hoch, den anderen zu niedrig. Was sagen die Jobcenter, die die Bürgergeldanträge täglich bearbeiten?
Weiterlesen »
Paar kassiert ab: Jetzt reagiert Jobcenter auf krassen Bürgergeld-BetrugEin Systemfehler bescherte einem arbeitslosen Paar aus Pirmasens einen Geldsegen. Inzwischen hat der Chef des zuständigen Jobcenters reagiert. Doch die Chancen, zu viel gezahltes Geld zurückzuerhalten, stehen schlecht.
Weiterlesen »
Paar kassiert ab: Jetzt reagiert Jobcenter auf krassen Bürgergeld-BetrugEin Systemfehler hat einem Paar aus Pirmasens hohe Zuschüsse beschert. Angelique und Mike, bekannt aus der Dokusoap „Armes Deutschland“ erhalten doppelte Sozialleistungen, insgesamt fast 3400 Euro monatlich.
Weiterlesen »
Jobcenter können Bürgergeld-Empfänger künftig monatlich einbestellenJobcenter können Bürgergeld-Empfänger künftig monatlich zu einem persönlichen Gespräch einbestellen, um zu überprüfen, ob sich die Betroffenen an Absprachen halten.
Weiterlesen »
Jobcenter können Bürgergeld-Empfänger bald monatlich einbestellenNürnberg - Jobcenter können Bürgergeld-Empfänger künftig monatlich zu einem persönlichen Gespräch einbestellen, um zu überprüfen, ob sich die Betroffenen an Absprachen halten. Das geht aus einer Formulierungshilfe
Weiterlesen »
Kabinett diskutiert Verschärfung: Müssen Bürgergeld-Empfänger bald häufiger ins Jobcenter?Die Empfänger des Bürgergelds müssen sich auf eine Verschärfung einstellen. Im Kabinett soll beschlossen werden, dass sie bald öfter in die Jobcenter gehen sollen. Den Behörden geht es um persönliche Gespräche.
Weiterlesen »