Psychische Krise? So hilft Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychische Krise? So hilft Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bgland24
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

In schweren Zeiten ist es wichtig zu wissen, an wen man sich wenden kann. Hier sind einige Anlaufstellen, die in Ausnahmesituationen Hilfe und Unterstützung bieten. Es ist ein Zeichen von Stärke, um Hilfe zu bitten. Diese Anlaufstellen sind da, um Dir in schwierigen Zeiten beizustehen.

Der neue Chefarzt an der Tür des Aufnahmezentrums: Dr. Niels-Christian Köstner weiß Rat bei schweren psychischen Krisen. © Duczek

Dann ist medizinische Hilfe dringend vonnöten. Haus- oder Fachärzte als Einweiser, manchmal sogar die Patienten selber, greifen zum Telefon und melden sich im Psychiatrischen Aufnahmezentrums am Doch nicht jeder, der in einer schweren psychischen Krise stecke, benötige eine stationäre Aufnahme. Deshalb sei es ratsam, zuerst abzuklären, wie akut die Beschwerden seien. Und welcher Art, ergänzt Köstner. Wer sich mit Suizidgedanken beschäftige, benötige sofort Hilfe. Wer seit Wochen unter Schlafstörungen leide, könne vielleicht noch etwas warten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bgland24 /  🏆 102. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Depression bis Alkoholsucht: Die häufigsten psychische KrankheitenDepression bis Alkoholsucht: Die häufigsten psychische KrankheitenDie Corona-Pandemie macht vor allem jungen Mädchen zu schaffen, wie die jüngste DAK-Studie offenlegt. Immer mehr sind wegen psychischen Erkrankungen in Behandlung.
Weiterlesen »

Psychische Fehltage in Bayern auf RekordstandPsychische Fehltage in Bayern auf RekordstandSeit Jahren fallen Bayerns Erwerbstätige immer öfter aufgrund psychischer Probleme auf der Arbeit aus. Auch 2023 gab es Rekordwerte. Diesmal könnte zum Teil auch die Bürokratie Grund dafür sein.
Weiterlesen »

Psychische Fehltage in Bayern auf RekordstandPsychische Fehltage in Bayern auf RekordstandSeit Jahren fallen Bayerns Erwerbstätige immer öfter aufgrund psychischer Probleme auf der Arbeit aus. Auch 2023 gab es Rekordwerte. Diesmal könnte zum Teil auch die Bürokratie Grund dafür sein.
Weiterlesen »

Mentale Gesundheit: Psychische Fehltage in Bayern auf RekordstandMentale Gesundheit: Psychische Fehltage in Bayern auf RekordstandMünchen (lby) - In Bayern waren im vergangenen Jahr so viele Menschen aus psychischen Gründen krankgeschrieben wie noch nie zuvor. Die Krankschreibungen
Weiterlesen »

Bayern: Psychische Fehltage in Bayern auf RekordstandBayern: Psychische Fehltage in Bayern auf RekordstandSeit Jahren fallen Bayerns Erwerbstätige immer öfter aufgrund psychischer Probleme auf der Arbeit aus. Auch 2023 gab es Rekordwerte. Diesmal könnte zum Teil auch die Bürokratie Grund dafür sein.
Weiterlesen »

Psychische Probleme bei Kindern, die zu viel am Smartphone hängenPsychische Probleme bei Kindern, die zu viel am Smartphone hängenAngesichts zahlreicher Krisen und Kriege in der Welt hat die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zugenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:52:15