Einen gesunden Umgang mit unseren Gefühlen können wir lernen. Zentral ist es dabei, dass wir diese beiden Glaubenssätze aushebeln – und stattdessen unsere...
Einen gesunden Umgang mit unseren Gefühlen können wir lernen. Zentral ist es dabei, dass wir diese beiden Glaubenssätze aushebeln – und stattdessen unseren Emotionen Raum geben.
Dieser Glaubenssatz drückt einen von zwei Haupt-Bewältigungsmechanismen aus, den die meisten von uns um Umgang mit ihren Gefühlen verinnerlicht haben. Nämlich das Abwerten von Emotionen. "Im Job haben Gefühle nichts zu suchen" oder "lass deine Emotionen hier bitte mal außen vor".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: Diese Glaubenssätze darfst du nach einer Trennung direkt wieder loslassenEine Trennung zerüttelt oft das ganze Leben. Automatisch werden sich Glaubenssätze bei dir einschleichen, die dir total logisch erscheinen – zum Beispiel ...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Glaubenssätze nach einer Trennung, von denen wir uns sofort wieder lösenEine Trennung zerüttelt oft das ganze Leben. Automatisch werden sich Glaubenssätze bei dir einschleichen, die dir total logisch erscheinen – zum Beispiel ...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Anzeichen, dass du deine Emotionen vermeidestIn schwierigen Situationen gibt es einen schmalen Grat dazwischen, ob wir negative Gefühle zulassen oder sie einfach vermeiden. Letzteres nennt sich Emoti...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Eigenschaften von Personen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassenManche Menschen haben einfach eine besondere Ausstrahlung. Die ist aber häufig kein Zufall, sondern das Ergebnis einiger Merkmale und Gewohnheiten, an den...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 4 Kleinigkeiten verraten einiges über einen MenschenOft sind es die kleinen Dinge, die den Ausschlag geben. Das gilt auch für bestimmte Verhaltensweisen – denn einige können viel über eine Person aussagen.
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Eigenschaften, die einen empathischen Menschen ausmachenAuch dann, wenn sie kein Wort sagen, verstehst du deine Mitmenschen? Dann hast du wahrscheinlich einen emphatischen Persönlichkeitstyp.
Weiterlesen »