Die unbewusste Überzeugung, nicht gut genug zu sein, kann unter anderem in unscheinbaren Kleinigkeiten zum Ausdruck kommen, die sich wiederum auf das Lebe...
Die unbewusste Überzeugung, nicht gut genug zu sein, kann unter anderem in unscheinbaren Kleinigkeiten zum Ausdruck kommen, die sich wiederum auf das Lebensgefühl auswirken können. Drei Beispiele.
Das ist kein Problem, solange diese Regeln für uns funktionieren und wir uns damit wohlfühlen. Allerdings kann es brenzlig werden, wenn sie uns ein Verhalten vorschreiben, das uns schadet. Und bei Regeln, die auf der Überzeugung basieren, wir wären nicht gut genug, hätten nicht verdient, zu leben, kann das durchaus passieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 3 Anzeichen, dass du im 'Functional Freeze'-Modus gefangen bistManchmal überfordern uns schon ganz alltägliche Dinge, nach außen hin wirken wir aber selbstsicher und souverän. Woran du den 'Functional Freeze'-Modus er...
Weiterlesen »
Psychologie: 7 Anzeichen sprechen dafür, dass jemand ein schwieriger Mensch istDie meisten Menschen halten sich selbst für umgänglich. Diese sieben Eigenschaften sprechen allerdings dafür, dass jemand eine eher schwierige Person ist.
Weiterlesen »
Psychologie: 3 'unsexy' Anzeichen, dass du psychisch wirklich stark bistWenn es um geistige Stärke geht, denken wir oft an Eigenschaften wie Optimismus oder Resilienz. Aber es gibt auch einige eher 'unsexy' Anzeichen, zum Beis...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Anzeichen für toxische ProduktivitätHast du das Bedürfnis, ständig Leistung bringen und Dinge erledigen zu müssen? Im Video kannst du herausfinden, ob du bereits unter toxischer Produktivitä...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese sechs Anzeichen zeigen dir, dass du gestresst istStress ist auf Dauer eine Belastung für unseren Körper. Diese sechs Gefühle zeigen dir, dass du dringend etwas unternehmen solltest.
Weiterlesen »
Psychologie: Anzeichen, an denen du Gefühlsblindheit erkennstGefühlsblindheit - das klingt interessant. Und betrifft dabei mehr Leute, als man vermuten würde, auch Frauen. Carlotta Welding klärt uns über das Phänome...
Weiterlesen »