Emotional ausgeglichene Personen erkennst du vor allem daran, dass sie einen gesunden und entspannten Umgang mit ihren Gefühlen pflegen – ohne sie zu verd...
24.09.2024, 16:12Emotional ausgeglichene Personen erkennst du vor allem daran, dass sie einen gesunden und entspannten Umgang mit ihren Gefühlen pflegen – ohne sie zu verdrängen. Vor allem mit diesen drei Emotionen können sie gut umgehen.
Hach ja, die lieben Gefühle. Entweder wir spüren sie zu intensiv und können kaum einen klaren Gedanken fassen, weil unsere Emotionen uns förmlich überrollen. Oder im anderen Extrem: Wir schaffen es nicht, unsere Gefühle wirklich zuzulassen. Lieber schieben wir sie weg oder rationalisieren sie. Souverän mit den eigenen Gefühlen umgehen zu können, ist eine wichtige Fähigkeit, die wir vermutlich alle gerne hätten.
"Wenn wir nicht genau wissen, was wir fühlen und wie wir das am besten ausdrücken, kann uns das verwirren und uns das Gefühl geben, nicht gut genug zu sein", erklärt die Beziehungscoachin Christine Brondyke auf "Your Tango". Unsere Gefühle aus einer körperlichen Perspektive heraus zu verstehen, könne uns daher helfen, besser mit ihnen umzugehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 6 Eigenschaften emotional intelligenter MenschenMenschen mit hoher emotionaler Intelligenz gehen ihren Weg, leben im Einklang mit sich und ihren Gefühlen – und haben diese 6 Eigenschaften gemeinsam.
Weiterlesen »
Psychologie: 4 ungesunde Gewohnheiten, mit denen wir unsere Gefühle vermeidenUnsere Gefühle zulassen, annehmen und wirklich fühlen zu können, ist nicht so leicht, wie wir häufig glauben. Diese Strategien nutzen viele von uns (unbew...
Weiterlesen »
Psychologie: Mit diesen 4 Gewohnheiten vermeiden wir unsere GefühleUnsere Gefühle zulassen, annehmen und wirklich fühlen zu können, ist nicht so leicht, wie wir häufig glauben. Diese Strategien nutzen viele von uns (unbew...
Weiterlesen »
Psychologie: 4 Gewohnheiten von Menschen, die immer Zeit für das haben, was ihnen wichtig istWie schaffen es einige Menschen, scheinbar mühelos alles unter einen Hut zu bekommen? Immer genügend Zeit zu haben? Diese vier Eigenschaften verbinden sie.
Weiterlesen »
Psychologie: Produktive Menschen haben diese 5 Gewohnheiten gemeinEs gibt Menschen, denen scheint alles mit Leichtigkeit zu gelingen, und sie sind gefühlt ständig produktiv. Diese Gewohnheiten könnten ihnen dabei helfen.
Weiterlesen »
Psychologie: Intelligente Menschen trinken mehr Alkohol und sind unsportlicherSport, genug Schlaf, keine Drogen: Leben intelligente Menschen so, wie es ihrer Gesundheit förderlich wäre? Eine Studie legt nahe, dass das Gegenteil der ...
Weiterlesen »