Wir versuchen alle, uns möglichst wenig mit toxischen und schwierigen Personen zu umgeben. Aber woran erkennen wir wirklich unkomplizierte Menschen?
Wir versuchen alle, uns möglichst wenig mit toxischen und schwierigen Personen zu umgeben. Aber woran erkennen wir wirklich unkomplizierte Menschen?
Wer braucht schon unnötiges Drama im Leben? Menschen, die uns Energie rauben, anstatt sie uns zu schenken – nein, danke. Aber manchmal können sich solche toxischen Persönlichkeiten sehr gut tarnen. Deshalb haben wir die wichtigsten Eigenschaften zusammengestellt, an denen du erkennst, dass ein Mensch entspannt und unkompliziert ist."Ach Mist, jetzt hab' ich heute schon wieder vergessen, auf die Nachricht zu antworten", denkst du panisch, als du abends im Bett liegst.
Selbstvertrauen ist eine Eigenschaft, die es für die Mitmenschen sehr viel angenehmer macht, mit einer Person zu kommunizieren und mit ihr Zeit zu verbringen. Unkomplizierte Menschen kennen ihren Wert, sind im Einklang mit sich und brauchen nicht ständig Bestätigung von außen.Es gibt kaum etwas Anstrengenderes im zwischenmenschlichen Bereich, als nicht zu wissen, woran man ist.
Wenn das Restaurant, das die Freundin für das nächste Treffen vorgeschlagen hat, vielleicht nicht ihr Favorit ist, müssen sie deshalb kein Fass aufmachen. Beim nächsten Mal geht es dann wieder in ihr Lieblingslokal. Besonders in Gruppen erkennt man solche entspannten Personen, die nicht krampfhaft in jeder Situation ihre Bedürfnisse höher einstufen als die der anderen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 4 Eigenschaften von Menschen mit geringer sozialer IntelligenzDie meisten Menschen sind in der Lage, erfolgreich mit ihren Mitmenschen zu interagieren. Doch nicht allen gelingt es gleich gut. Was Personen mit einer n...
Weiterlesen »
Psychologie: 6 toxische Sätze, an denen du unsichere Menschen erkennstUnsicherheit kann sehr unterschiedliche Formen annehmen und ist oft nur schwer als solche zu erkennen. Wer hätte beispielsweise gedacht, dass etwa die fol...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Fehler, die authentische Menschen immer wieder machenWar es ein Fehler, wenn wir es wieder tun würden? Und wieder? Und wieder? Kann auf jeden Fall sein. Zumindest gibt es sie, diese Fehler, die sich zu wiede...
Weiterlesen »
Psychologie: Das machen Menschen anders, die zufrieden älter werdenDer Begriff Selbsttranszendenz bezeichnet das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. Warum es sich für uns lohnen kann, es zu kultivieren, und wie das g...
Weiterlesen »
Psychologie: In diesem Alter sind die meisten Menschen unzufriedenDas Leben besteht aus Höhen und Tiefen. Einer Studie zufolge sollen die Menschen in einem Alter aber am unglücklichsten sein – wie kommt das?
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 3 Fragen stellen sich ausgeglichene Menschen jeden MorgenSich selbst nicht überfordern, aber trotzdem vorankommen und etwas schaffen – das ist gar nicht immer so leicht. Sich diese Fragen zum Start in den Tag zu...
Weiterlesen »