Im Idealfall gelingt es uns, Energievampire und Co. aus unserem Leben zu verbannen. Das ist nur leider nicht immer möglich. Diese Gewohnheiten helfen dir,...
Im Idealfall gelingt es uns, Energievampire und Co. aus unserem Leben zu verbannen. Das ist nur leider nicht immer möglich. Diese Gewohnheiten helfen dir, deine Zufriedenheit zu schützen, wenn du von negativen Menschen umgeben bist.
Der beste Schutz vor negativen Menschen ist, sich gar nicht erst mit ihnen zu umgeben. Aber das liegt bedauerlicherweise nicht immer in unserer Hand. Im Job, in der Familie oder in ganz anderen Settings können uns Energieräuber und Co. begegnen, mit denen wir einen gesunden Umgang finden müssen. Vielleicht gelingt es uns, den Kontakt zu minimieren, aber es wird vermutlich immer Situationen geben, in denen wir mit solchen Menschen klarkommen müssen.
Und PS: Personen, deren Postings dir keinen Mehrwert bieten, denen du aber nicht entfolgen kannst, weil sie vielleicht eine Rolle in deinem Leben spielen, kannst du bei Instagram stummschalten. So siehst du ihre Bilder und Storys nicht mehr, sie finden dich aber weiter unter ihren Follower:innen.Eine weitere gute Strategie, um die eigene positive Energie zu schützen, ist, aktiv an ihr zu arbeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: Diese Gewohnheiten meiden erfolgreiche MenschenErfolg beruht oft auf guten Gewohnheiten – und auf bestimmten Dingen, die solche erfolgreichen Personen einfach nie tun würden.
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Gewohnheiten von Menschen, die sich selbst akzeptierenSich selbst akzeptieren zu können, ist für viele Menschen in erster Linie eine schöne Vorstellung. Welche Gewohnheiten aus Selbstakzeptanz erwachsen und w...
Weiterlesen »
Psychologie: 7 Gewohnheiten selbstbestimmter MenschenWährend einige Menschen eher dem Strom folgen, gehen andere ihren eigenen Weg. Was ihnen dabei hilft? Diese 7 Eigenschaften.
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Gewohnheiten von Menschen, die auffällig viel Glück habenManche Menschen werden vom Pech verfolgt, andere scheinen als Glückspilze zur Welt gekommen zu sein. Zufall? Eine höhere Macht? Oder hat es damit zu tun, ...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Gewohnheiten von Menschen, die viel Zeit allein brauchenManche Menschen brauchen ständig andere um sich herum, während einige nicht nur kein Problem damit haben, alleine zu sein – sie brauchen es sogar.
Weiterlesen »
Psychologie: Mit diesen 4 Gewohnheiten schützt du dich vor negativen MenschenIm Idealfall gelingt es uns, Energievampire und Co. aus unserem Leben zu verbannen. Das ist nur leider nicht immer möglich. Diese Gewohnheiten helfen dir,...
Weiterlesen »